Hallo Frank !
Vor einem halben Jahr hatte mein Auto ähnliche Symptome.
Ich fuhr zum befreundeten Teilehändler mit angeschlossener Werkstatt,
um schnell mal nachzuschauen.
Weil ich noch was anderes zu tun hatte, wurde der Mann in der Werkstatt
angewiesen nachzuschauen, was am linken Vorderrad nicht stimmt:
Die Bremsanlage oder das Radlager.
Seine Diagnose: Ganz klar das Radlager !
Was ich vorher schon feststellte war, daß die linke Felge viel wärmer war
als die rechte, was auf erhöhte Reibung zurückzuführen ist.
Ich also gleich ein neues Lager bestellt, das mich 120 € kostete.
Man muß aufpassen, es gibt 2 verschiedene Varianten !
Als ich das Lager wechseln wollte, was je nach Werkstatt/Werkzeug Ausrüstung
und Erfahrung 20 Minuten bis 2 Stunden dauern kann, bemerkte ich gleich, daß
mit der Bremse was nicht in Ordnung war.
Der Bremskolben lies sich nicht zurückdrücken, weil wegen der defekten
Bremskolbenmanschette der Bremskolben korrodiert und festgefressen war !
( So ist es, wenn man nicht alles selber macht. )
Jedenfalls wurde beim Fahren das linke Rad immer gebremst und
deswegen wollte das Auto immer nach links fahren.
Der Reparatursatz (Dichtring und Dichtmanschette) für eine Bremse kostete 7 €.
Den Kolben und Bremszylinder konnte ich wieder gängig machen,
funktioniert alles wieder einwandfrei !
War gerade am Freitag bei der HU (Dekra) und habe erstklassige Bremswerte.
Bevor Du also ein Radlager bestellst, kannst Du mal nachprüfen, ob Du die
Bremsbeläge zurückdrücken kannst. (Sichtbar mehrere Millimeter)
Achtung ! Vor dem Losfahren erst mehrmals Bremse betätigen,
damit die Beläge wieder an der Scheibe anliegen !
Andernfalls gibt es einen ordentlichen Adrenalinausstoß
Wenn das klappt und das Rad frei dreht, fühlt und hört man auch,
ob das Radlager defekt ist.
Beide Seiten ( linkes und rechtes Rad ) probieren, dann hast Du den direkten Vergleich.
Sollten Radlager und Bremse in Ordnung sein, ist ein defektes Kugelgelenk
von Querlenker, Druckstreben, (bei den Druckstreben auch die Gummilager)
linker, rechter oder mittlerer Spurstange defekt und für das einseitige Ziehen verantwortlich.
Nur kann man im Anfangsstadium wirklich nicht auf einen Blick erkennen,
welches Teil verschlissen ist.
Manchmal kommen auch verschiedene Dinge zusammen.
Falls es das Radlager ist, ist auf Johan´s und Sean´s Site, die MegaMan
verlinkt hat, eine wirlich gute Anleitung.
Home-->Fixes-->FrontWheelBearing
Gruß Manu