


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2024, 20:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Motor startet selten über Schlüssel nicht
Hallo,
möchte keine Wellen schlagen, aber es kommt in den letzten Wochen vor das der Motor nicht startet. Also nicht mal den Versuch hat. Beim zweiten Versuch läuft alles normal. ZAS, sowie Schloss alles neu bei BMW. Ist ein VFL und hat den alten Schlüssel. Wird seit April diesen Jahres wenig bewegt. Kann nur am Transponder liegen oder am Gegenstück, was ich nicht kenne. Sonst zeigt mein 728i keine Meldung im Tacho.
|
|
|
14.08.2024, 21:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin,
steht etwas im Fehlerspeicher?
Also beispielsweise ein EWS-Fehler (Wegfahrsperre)?
|
|
|
23.08.2024, 12:15
|
#3
|
Fahrzeugsattler
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
|
Ich hab jetzt schon an mehrere e46,e39 und e53 neue Transponder angelernt, weil die alten den Dienst quittiert haben.
Wenn ich das recht im Kopf hab haben e46 e38,e39etc alle das gleiche ews Steuer gerät.
Probier es erstmal mit einem anderen Schlüssel ob dort das Problem auch auftritt.
Es kommt nie eine Meldung wegen der EWs im Kombi selbst wenn man mit
Einem Schlüssel mit korrekter fräsung ohne Trasnponder versucht zu starten
|
|
|
23.08.2024, 23:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Wusste nicht das der Transponder den Geist aufgeben kann. Aber genau das ist das Symptom. Ich hatte mal vor 8 Jahren das Tastenfeld erneuert und konnte mit den kleinen Bauteil nichts anfangen können und habe es weggeworfen. Es ging alles, bis auf den Motorstart. Konnte den Transponder, zum Glück, wiederfinden. Ich probiere es mal mit den anderen Schlüssel.
Mit dem Auslesen wird es ein wenig schwierig. Das besagte und bekannte Auslesegerät hat von Doit den Geist aufgegeben und brauche auch nicht mehr da neu kaufen. Er hat meine Kommentare in seinem Forum gelöscht und habe diese Person mit einem Stern bewertet, obwohl auch dieser Stern zu viel war. Ich will da auch nicht weiter schreiben.
Habe aber einen anderen Anbieter gefunden. Muss ich noch installieren und hoffen das es klappt. Oder einer kann mir ein anderen Anbieter empfehlen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|