Seit einem halben Jahr verliert mein 730i über Nacht den Strom, wir haben schon alles durchgemessen und auch das Sicherungsziehen mit Lämpchentest hat nichts gebracht. Deshalb habe ich mir einen Batterie-Export-Aus-Schalter installiert und schalte häufig den Strom komplett ab. Dazu ein Symptom, das vielleicht gar nicht zum Schaden dazugehören: Nach Getriebeüberholung fiel er mehrfach bei Beschleunigen (nur) am Berg ins Getriebe-Notprogramm.
Bei meiner letzten Fahrt meldeten sich plötzlich die Brems- und ABS-Warnleuchten, dann fiel wenige Momente später der Drehzahlmesser aus, kurz darauf ging - erstmals auf gerade Strecke - das Getriebnotprogramm rein, wenige Sekunden später starb der Wagen ab, Warnblinker ging bei laufendem Motor nicht rein. Bei Züdnung aus ging dann noch einen Moment der Warnblinker, dann ging nichts mehr. Am nächsten Morgen gelang noch ein kurzer Start, dann wieder aus, offenbar Batterie komplett leer. Laden/Fremdstarter geht nicht, Fremdstarter meldet "verpolt angeschlossen".
Lichtmaschine im Eimer? Auch Ursache für Getriebnotprogramm am Berg? Oder ganz andere Ursache, weil der Stromverlust bislang ja immer nur im Ruhezustand kam, nicht beim Fahren? z.B. irgendein Steuergerät defekt?
Was tun?