


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2006, 10:28
|
#1
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Momentanverbrauchs- und Servoölstanstandsanzeige
Hallo Leute,
Meine momentanverbrauchsanzeige zeigt immer zuwenig verbrauch an - die Digitale hingegen stimmt - also die Momentanverbrauch im Kombi zeigt ca im 10l zu wenig an. Wie kann das sein?
Weiters leuchtet beim starten die Warnmeldung "Servoölstand niedrig" auf obwohl der Behälter voll ist. Kann man da was machen?
danke und lg Julian
|
|
|
14.09.2006, 10:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Hi Julian!
Gleich um 10 Liter zeigt die Momentanverbrauchsanzeige zu wenig an? Das heißt wenn die digital grade 12 Liter Verbrauch anzeigt, die Momentananzeige 2 Liter?
Hm, ich würde sagen, da hats im Kombiinstrument nen Fehler.
Die Meldung Servoölstand zu niedrig kenn ich ehrlich gesagt nicht, wüsste nicht wo im Servobehälter ein Ölstandsanzeiger sein sollte, vielleicht auch ein Fehler der Kombi.
Gruss
Karl
|
|
|
14.09.2006, 10:41
|
#3
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
ja so ungefähr - beim normalen Fahren zeigts ca 7-10 Liter an*gg* und das stimmt einfach nicht. Ist dafür nicht ein Unterdruckschlauch oder sowas zuständig?
Tjo mehr kann ich auch nicht dazu sagen zum Servoöl - höchst seltsam ist das.
Aja so nebenbei - ab wann hat es ASC im 750i gegeben?
|
|
|
14.09.2006, 10:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Nein, da gibts keinen Unterdruckschlauch mehr, das war früher bei den alten so. Da kann nur die Kombi einen Fehler haben.
ASC denke hats mit Einführung des 750 i gegeben, die haben ja alle EML.
gruss
Karl
|
|
|
14.09.2006, 10:51
|
#5
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Sollte ich dann auch einen ASC Knopf irgendwo im auto haben?
Hmmm.....höchst seltsam mitm meinem kombiinstrument
|
|
|
14.09.2006, 11:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Ja wennst Du ASC hast schon, an der Mittelkonsole links unter dem Aschenbecher.
Aber soweit ich weiß war ASC Anfangs als Extra zu bezahlen.
Fallst mal nach Baden kommst können wir ja ein anderes Kombi probieren.
lg
Karl
|
|
|
14.09.2006, 11:25
|
#7
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Also dann hab ich schätz ich kein ASC --> Obwohl die Leuchte ohne Funktion im Kombiinstrument ist.
Tjo....jetz muss ich erstmal meinen Kat rausholen morgen und dann schaun wies weitergeht*gg*
|
|
|
14.09.2006, 11:26
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Julian,
schau noch mal genau auf die Check Control, das ist sicherlich Motoroel.
Unterschied digital und Kombi. Hast Du den BC ueberhaupt freigeschaltet?
Oder von was sprichst Du? Benzinverbrauch 1 oder 2 oder welche Freistellungsnr.?
|
|
|
14.09.2006, 11:29
|
#9
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Bin leider gerade nicht beim Auto wiedermal.
Also Benzinverbrauch 1 & 2 als digital passen ja......Bordcomputer dürfte somit ja freigeschalten sein wenn ich dort drinnen alles ansehen kann.
Generell rede ich vom der MOmentananzeige mit dem Zeiger.
Also Motoröl passt.......da ist genug drinnen......."Ölstand Servo - Bitte in Bedienungsanleitung nachsehen" oder sowas ähnliches wird angezeigt
Geändert von fischer_julian (14.09.2006 um 11:37 Uhr).
|
|
|
14.09.2006, 12:25
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Benzinverbrauch 1 und 2 kannste immer ablesen, aber das ist doch kein Momentanverbauch sondern ausgerechnet auf xxx km im Schnitt, gleich vom letzten zurueckstellen. 1 Nehme ich immer fuer eine Tankfuellung, also volltanken und zurueckstellen, und 2 mache ich nie reset, also der 'ewige' Verbrauch.
Wenn Du den Momentanverbrauch haben willst auf dem BC, dann muss er freigeschaltet werden: (kopiert aus Tricks und Tipps)
E32: Service Menü Bordcomputers.
Zum aktivieren die Tasten 1000 und 10 gleichzeitig drücken.
Dann entsperren: auf Test 19 wechseln und dann die Quersumme vom Datum eingeben.
(z.B. heutiges Datum 15.10. = 25) um in den Test 19 zu gelangen einmal 10 drücken dann 1 neun Mal.
Manche Anzeigen sind mehrzeillig, zum Wechseln die Tasten 1000 und 100 benutzen, zum aktivieren von Menüpunkten SET/RESET (S/R).
01 BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
02 Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
03 Momentaner Verbrauch (Liter/h)
04 Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
05 Momentane Reichweite
06 Tankinhalt in Liter
07 Tankinhalt Geglättet
08 Momentane Geschwindigkeit
09 Die aktuelle Bordspannung in Volt
10 Tankinhalt Korrektur
12 Durchschnittsgeschwindigkeit
13 Ankunftszeit
14 Datum der Software (bei mir z.B. 27.01.1988 ziemlich alt oder ???)
15 Produktions- Diagnose
16 Binär Daten von Ports
17 Fahrzeugspezifischen Daten
18 Alarm Einstellung Dauer / Unterbr.
19 Lock On/Off
20 Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
21 Reset
Um in ein anders Menü zu gelangen einfach wieder 1000/10 gleichzeitig drücken.
Dann z.B. Menü 6 (sechs mal die 1 drücken).
Check Control Warnungen:
Prioritaet 1:
ASC, Bremsdruck, Bremsfluessigkeit, Oeldruck Motor, Niveauregulierung, Kuehlwassertemp., Handbremse loesen, Bremslicht
P. 2:
Getriebeprogramm, Brremsbelaege, ASC defekt, 1 Bremslicht, Abblendlicht, Standlicht, Ruecklicht, Nebellicht vorn, N. hinten, Kennzeichenlicht, Tuer offen, Koffeerraum offen, Anhaenger Licht
P. 3:
Oelstand Motor, Oelstand Lenkhilfe (meinst Du das?)
Kuehlwassrstand, Waschwasserstand, Check-Control, Oeldruck Sensor, Sensor Oelstand, Licht an?
Wenn das Oelstand Lenkhilfe ist, dann ist es meistens der Druckschalter seitlich am Regelventil, oben sitzt noch eins drauf. Ist fast direkt neben dem Pentosinbehaelter das Ventil. Der seitliche ist der Hochdruckschalter. Meist kommt die Suppe da raus wo , wo die Kabel angeschlossen sind. Die Gummikappe mal abnehmen und sehen, ob da Oel austritt.
Gibt auch eine Anleitung zum Wechsel unter Tipps und Tricks dazu von HOUSE.
Schalter kostet so 20 EURO.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|