Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2006, 20:26   #1
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard Servo Druckverteiler

Hallo Leute,

vor kurzen habe ich erst den Hydraulikschlauch von der Pumpe zum Druckverteiler gewechselt. Nun ist mir aufgefallen das sich diese Schlauch kurz aufbläht (Summendes Quitschen), und durch ein leichtes Klacken der Druck wieder ruckartig abfällt. Servo und Bremse funktionieren.
Nun denke ich das mein Druckverteiler Ersatzteilnummer 34331159752 wohl nicht mehr durchschaltet (Kolben gebrochen oder Geber defekt). Kennt einer von euch das Arbeitsprinzip dieses Druckverteilers?

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 09:39   #2
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi Leute,

noch was auf dem Druckverteiler sind doch zwei Geber einer oben einer seitlich, diese werde mit je zwei Kabel angeschlossen. Ist es egal welches Kabel wo angeschlossen wird?
Bitte helft mir, habe Angst das es durch das ständige Druckaufbauen und Klacken meinen Schlauch wieder undicht macht.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 09:49   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo andreas

das eine ist der bremsdruck und das andere der bremsdruckdifferenz schalter.

ich glaube nicht,dass man die anschlüsse einfach tauschen kann,sie arbeiten
bestimmt mit unterschiedlichen werten, als ich die beiden neu gekauft habe
hat mir der bmw-mann extra die tütchen beschriftet mit oben und seitlich,damit ich sie nicht vertausche.

viele grüsse

peter

ps. wenn du den unteren (seitlich) rausdrehst, sei vorsichtig, ich hatte wirklich 15 x gepumpt,dachte, kein druck mehr, als ich dann den unteren
rausschrauben wollte,sah ich aus wie eine ostmanische wanderdrecks..u.

Geändert von peter becker (17.09.2006 um 09:57 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 09:58   #4
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hi Peter,

ich meinte nicht die beiden Geber vertauschen bzw. dessen Anschlüsse sondern an geden Geber gehen zwei Kabel unter der Gummikappe je mit einem Kabelschuh kann man diese vertauschen oder ist es egal wie man sie aufsteckt.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 10:01   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo andreas

ich wurde sie wieder original!!!!! aufstecken, wie schon geschrieben,arbeiten
die beiden druckventile sicherlich mit unterschiedlichen wiederstandswerten.

ich meine auch dass,du dei anschlüsse eingentlich nicht vertauschen kannst,
da das kabel des unteren seitlichen gebers, nicht bis zum oberen reicht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 12:45   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter und Andreas
Bei den Anschlüsse ist egal wie di angesteckt sind, ist nur ein Druckschalter, da diese keinen Bezugspunkt zur Masse oder Plus haben, ist das Egal sonst hätte BMW mit Sicherheit einen Stecker mit Kodierung verbaut!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 13:40   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Peter und Andreas
Bei den Anschlüsse ist egal wie di angesteckt sind, ist nur ein Druckschalter, da diese keinen Bezugspunkt zur Masse oder Plus haben, ist das Egal sonst hätte BMW mit Sicherheit einen Stecker mit Kodierung verbaut!
Gruß Reinhard
hallo reinhard

ich meine aber,sie hätten unterschiedliche bestellnummern gehabt und wenn man sie mal raus dreht und auf die stirnseite schaut sind auch unterschiedliche daten darauf zu sehen........... ........

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 13:52   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter
Die Schalter sind unterschiedlich, der eine schaltet bei 22bar, der andere bei 2bar. Andreas meinte doch die Kabeln an den Schaltern nicht die Schalter selbst!!!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 14:31   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Peter
Die Schalter sind unterschiedlich, der eine schaltet bei 22bar, der andere bei 2bar. Andreas meinte doch die Kabeln an den Schaltern nicht die Schalter selbst!!!
Gruß Reinhard
hallo reinhard

hast recht, ich bin gedanklich immer wieder bei dem schalter gelandet.

wie oben schon mal geschrieben, kann man es nicht verwechseln, ich glaube!?,dass das kabel des unteren seitlichen schalters nicht bis zum oberen schalter reichen wird, von daher ist das kabel "vorgegeben".

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 15:15   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo reinhard

hast recht, ich bin gedanklich immer wieder bei dem schalter gelandet.

wie oben schon mal geschrieben, kann man es nicht verwechseln, ich glaube!?,dass das kabel des unteren seitlichen schalters nicht bis zum oberen schalter reichen wird, von daher ist das kabel "vorgegeben".

viele grüsse

peter
ps. war gerade mal schauen, man könnte die kabel an den jeweils anderen
schalter anschliessen ( die länge reicht aus) aber sie sind von der lage her
so vorgegeben,dass man es wieder richtig anschliesst, das eine kabel kommt
von oben an den oberen schalter,das andere kabel läuft von unten an den
unteren schalter.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group