


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2006, 15:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Memory Eigenleben
Hallo E32ler!
Habe vor ca. einem Jahr Memorysitze nachgerüstet und sie funktionieren leider bis Heute nicht richtig.
Ich habe dazu in der Vergangenheit auch schon ein paar Freds gestartet, vieleicht erinnert sich noch jemand daran...
Nochmal das Problem: Die gespeicherten Positionen lassen sich manchmal problemlos abrufen und manchmal schalten die Relais im Memorymodul nur wild umher.
Speichern geht EIGENTLICH nie!
Warum EIGENTLICH? Da kommen wir zum eigentlichen Phänomen: Wenn ich etwas am System ändere (z.B. den Memoryschalter kurz abstecke oder austausche) funktioniert alles einwandfrei! ABER: Leider nur in einem Zeitraum zwischen einer Minute und einem Tag dann ist wieder alles beim alten! Ich verstehe absolut nicht wie das sein kann!
Hier noch was ich schon alles ausprobiert habe:
3 Verschiedene Memoryschalter probiert
Memorymodul von meinem BMW Meister checken lassen
Alle Stecker mit Kontaktspray behandelt
Alle E-Motoren getauscht
Alle Positionsgeber getauscht
Beim check des Memorymoduls schien alles i.O. zu sein, dennoch glaube ich mittlerweile das es die Fehlerquelle ist schließlich habe ich mittlerweile ALLES ausgetauscht bis auf das Memorymodul und den Kabelbaum.
Meinungen?
Mit freundlichen Grüßen
Dominik
Edit: Ach ja, der ganze andere Schnickschnack wie Bordsteinautomatik, antippen bei geöffneter Türe usw. funktioniert einwandfrei und auch das berühmte braune Massekabel vom Memory-zusatzkabelbaum wurde bei der Umrüstung angeschlossen.
Geändert von Domi (11.10.2006 um 15:54 Uhr).
|
|
|
14.10.2006, 18:44
|
#2
|
Alter Hase
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
|
Vermute mal, dass sich Gebrösel im Schalter gesammelt hat und die Schaltfunktion behindert, möglicherweise sind die Schalter auch Auseinanderzubauen, einfach mal einen Versuch starten.
Oldie
__________________
|
|
|
17.10.2006, 22:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo!
Ich habe schon einmal einen Schalter zerlegt und sauber gemacht hat aber leider keinen Erfolg gebracht...
MfG
...
|
|
|
17.10.2006, 22:43
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Domi
Hast du alle erforderlichen Kabel richtig angeschlossen? Das Modul braucht Dauerspannung, dann Klemme 15, und Klemme R (Radio). Sobald Zündung ein ist, kann man nicht mehr Programmieren, das get bei den meisten nur in Aus, oder Radio. Des weiteren ist die automatische Stelling auch nur ohne Zündung abrufbar, bei Zündung ein, muß man auf den Tasten bleiben, um eine Memorystellung ab zurufen!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.10.2006, 22:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
bei mir funktioniert (mehr oder weniger...) die automatische Stellung nur wenn die Türe offen ist. Dann schalten aber die Relais im Memorymodul meist nur wild herum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|