Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2006, 18:50   #1
rob9921
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard Frust von der Seele schreiben....

Hallo, Forumsgemeinde.

Ich weiß, dass das Thema Vorderachse schon diverse Male diskutiert worden ist, aber jetzt möchte ich mir mal meinen Frust von der Seele schreiben, und das geht nur indem ich halt schreibe
Mein bimmer hat eben auch das Problem der polternden Vorderachse, und ich dachte wo schon ne Inpektion fällig ist, lasse ich die direkt mal mit machen. Schwups Teile bestellt bei ATP über ibai (2 untere Querlenker re. und li., linke Druckstrebe; Pendelstützen und re. Druckstrebe wurden schon vom Vorbesitzer gewechselt (Nov. 2005). Im Übrigen die Qualität der Teile bei ATP ist wirklich in Ordnung. Na ja, jedenfalls wurden die Teile im Zuge der Insepktion eingebaut (Die Pendelstützen und die re. Druckstrebe wurden dabei noch mal eingehend überprüft und hätten bei Bedarf auf Garantie getauscht werden können, waren aber nach Ansicht des Mechanikers noch vollkommen in Ordnung), dabei wurde noch ein Ölwechsel gemacht (nach Forumstip: Addinol High Star 5w40 ) und die flatternden Bremsen neu bestückt (Brembo Scheiben vorne + 4 neue Klötze nach Tip von BMW Mechaniker, dass die nicht flattern würden), Luftfilter erneuert etc., was eben bei ner Inspektion so anfällt.
Habe insgesamt 620 Euro inkl. Teile gelöhnt bei einer freien Werkstatt in Füchtorf im schönen Münsterland. Bremsen gehen wieder wunderbar, aber das POLTERN IST NICHT WEG!!!!!
Gut mein Kleiner hat jetzt 143000 und ich denke die Querlenker und die Druckstrebe waren jetzt nicht unbedingt rausgeschmissenes geld, aber leider hat es nicht den maßgeblich erhofften Effekt gehabt! Die Werkstatt hat mir angeboten wenn ich das nächste Mal im Münsterland verweile den Wagen mal zu ner befreundeten BMW Werkstatt zu fahren und bei nem Kaffe mal über das Problem zu sprechen, Mal sehen ob es was bringt.
Logischerweise müsste ich wohl jetzt mal einen Blick auf die Domlager werfen oder? Ehrlich gesagt bin ich mir nicht so sicher wie es jetzt weiter gehen soll?! Spurstange? Domlager? Mein Poltern ist irgendwie auch mehr links als rechts! Krieg jedenfalls allmählich die Krise hier! Da tausch ich das Alles und es ist wieder nix mit der erhofften Ruhe! FRUST!

Gruß,

der gefrustete Wuppertaler Robert

Geändert von rob9921 (24.09.2006 um 22:26 Uhr).
rob9921 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 19:06   #2
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi

Das ist schon frustrierend wenns du alles ersetzt und das Problem ist nicht gelöst, kenn ich

Aber zum Poltern muss ich sagen dass es bei mir bei verschiedenen Autos immer von den Domlagern kam. nie von den Spurstangen oder irgendwelchen Kugelköpfen, denn diese klingen eher metallisch klakkernd.

Hatte nie solche Geräuche und Probleme mit den Achsen bei meinen Bmws(730/728iE23/635/528i/535I) , kenn ich jetzt nur hier aus dem Forum.
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 19:54   #3
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard

Helau,
Du hast nicht zufällig EDC-Dämpfer am Fahrzeug... ?
Habe mich hier ja auch schon mehrere Male wegen Poltern in der V.A. ausgelassen. Bei mir kommt es zu 95%er Wahrscheinlichkeit aus den Dämpfern selbst....EDC-Dämpfer in Comfort-Stellung sind wohl sehr polteranfällig, wie mir hier schon mehrfach anvertraut wurde.
Viel Glück weiterhin
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 20:32   #4
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi

habe auch Edc mit 50mm tieferlegung und kein Poltern
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:15   #5
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

EDC poltert immer. Klingt furchtbar. Ob der E65 mit EDC auch so poltert? Bei S-Modus gehts deutlich zurück. Traurig, aber wahr!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:49   #6
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

Ich hatte EDC gehabt im 740er.... hatte auch poltern, und das bei jedem unebenheit, ist nicht schön das anzuhören!

dann auf KW gewindefahrwerk umgebaut und das EDC rausgeworfen, jetzt kein poltern mehr, und auch keine probleme mit achsteilen, habe jetzt 216tkm drauf!
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:52   #7
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: E46 330Ci Cabrio FL Individual, VW Passat GTE Variant
Standard

Also bei mir poltert nix. Hab EDC und 179tkm runter.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:00   #8
Goofy79
Mitglied
 
Benutzerbild von Goofy79
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Dodge RAM 1500 5,7HEMI,E24-M635csi (10.85) S38, E30-327i Baur-Cabrio(09.85)M20
Standard

Moin,
blöde frage:
aber was machen denn deine stabistreben (pendelstützen) wenn du schon zu- und druck-strebe getauscht hast.
Die klappern auch gern mal vor sich hin.

MfG ...

Vorbesitzer geben viel an wenn der tag lang ist.
Goofy79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:00   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von rob9921
... Da tausch ich das Alles ...
An den Achsen mal eben "Alles" auszutauschen halte ich für rausgeschmissenes Geld.

Bei meiner freien Werkstatt haben die Jungs teilweise eine ganze Weile auf verschiedenen Hebebühnen und mit Brechstangen nach den ausgeschlagenen Teilen gesucht und dann sehr präzise nur das gewechselt, was auch Ursache war.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:19   #10
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Schon mal an die Mittelstrebe gedacht ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group