


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2003, 13:25
|
#1
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
die radios / modelle
salve
Ich habe einen 735er von 88, und - wie sollte es auch anders sein - der vorbesitzer hat sich noch schnell das radio ausgebaut.   Ich habe schon nachgeschaut, ich habe einen "kasten" hinten links im Kofferraum, konnte aber nicht erkennen ob das jetzt einen verstärker darstellen soll!!??
Ansonsten - standard, soweit ich weiss. Vorne in den Türen die Hochtöner, auf dem cocpit die mitten, und unten die tieftöner. Hinten sind noch welche auf der Hutablage.
Nun meine Frage - welche BMW Radios kann ich verbauen? Wie erkenne ich die "passenden"?
Jemand will mir ein bavaria Radio aus dem 5er verkaufen - passt das an den verstärker?
Idch kann mich an den 5er von meinem vater erinnern, der hatte auch ein bavaria sonstwas, das hatte schon automatisch einzelne titel auf der cassette übersprungen....
Und sonst - wie ist die lautsprecheranlage?? "reicht" der verstärker??
danke
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
14.01.2003, 13:33
|
#2
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Kannst eigentlich jedes radio verbauen. Mußt nur einen Adappter haben oder alles mit steckern verbinden. Den Verstärker hinten links kannst du auch mit anschliessen. Habe bei mir ein Kenwood verbaut und auch den kleinen Verstärker für vorne angeschlossen und für hinten habe ich eine große Endstufe.
MfG Arrie
|
|
|
14.01.2003, 15:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Das sieht nach kleinem Soundsystem aus. Da habe ich mich vor kurzem erst selber "einarbeiten" müssen.
Da kann jedes brauchbare Radio dran, der Kasten im Kofferraum ist nur eine Weiche. Jedenfalls, wenn er links unter dem Seitenteil sitzt. Hinter der Verkleidung.
Adapter kaufen, oder selber löten (  , chatfuchs), und dann funzt die Musi.
Grüsse, CLaus
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
14.01.2003, 16:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Der Kasten im Kofferaum ist ein Verstärker mit integrierter Weiche *grins*
Gruss
Frank
|
|
|
14.01.2003, 16:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
@chatfuchs, hi, ich blase aber 2 oder 4 mal 50 Watt da rein. Musik geht, laut auch, keine Nebengeräusche.
Müsste ein Verstärker (Endstufe) nicht eigentlich den Geist aufgeben wenn er das kriegt?
Grüsse, CLaus
|
|
|
14.01.2003, 17:06
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
|
Vorsicht mit allen Radios.
Hatte auch schon mal ein Radio eingebaut.
Hatt mir gleich die Endstufe gelupft.
das hat damit zu tun glaube ich das bei BMW nur ein Massekabel gibt. ( Links Rechts nicht getrennt)
|
|
|
14.01.2003, 17:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich kenne kein Autoradio welches wirklch 40 - 50 Watt Pro Kanal bringt. Um zusammengerechnet 200 Watt Leitung an die Lautsprecher zu bekommen bedarf es schon einer mächtigen Endstufe. Diese zum Teil wirklich sehr heftigen Aufdrucke auf den Kartons etc. sind eher ein Witz.
[Bearbeitet am 14.1.2003 von chatfuchs]
|
|
|
14.01.2003, 21:50
|
#8
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
neinnein, ich rede schon noch von BMW Radios!
Dafür sprechen in erster Linie Design ( kaum ein neues Radio passt optisch in den 7er) Und die "abstimmung"
zB weiß ich aus meinem scorpio das die winzig kleinen serienlautsprecher einen erstaunlichen Klang, mit sattem Bass und sauberen Höhen nur in Verbindung mit den serienradios, und dem original verbautem verstärker bringen.
Ich wollte nur mal wissen was es für radios von BMW gibt, wo die unterschiede liegen.... und ob alle an das Fragwürdige Ding (weiche/verstärker,was denn nu???) ;-))) im Kofferaum passen.
trotzdem danke für die antworten, die resonanz ier ist echt wahnsinn :-)))
7er!!! aber stielvoll, mfg, seba :-))))
|
|
|
15.01.2003, 07:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Orginal gepostet von Claus1
@chatfuchs, hi, ich blase aber 2 oder 4 mal 50 Watt da rein. Musik geht, laut auch, keine Nebengeräusche.
Müsste ein Verstärker (Endstufe) nicht eigentlich den Geist aufgeben wenn er das kriegt?
Grüsse, CLaus
|
Hi Claus,
also Du bläst da mit Sicherheit keine 4 x 50 Watt in den Verstärkereingang. Denn dazu müßte erstmal der entsprechenden Strom fliessen. Da der Verstärkereingang aber viel hochohmiger als ein Lautsprecher ist, fließt auch kein nennenswerter Strom ...
Also kurz: Es gibt Verstärker mit Hochpegel-Eingängen, an die man direkt die Lautsprecher-Ausgänge des Radios anklemmen kann.
Viele Grüße, RR
|
|
|
15.01.2003, 19:26
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Lindau Bodensee
Fahrzeug: G12 745Le x
|
@ Seba
Hallo!
Wenn du dich herumschaust auf Ebay, da gibt's immer ne menge BMW radio's mit oder ohne verstaerkerteil (das ist was du im kofferraum hast...) und dann kannst du auch mal die foto's sehen.
Das vordere teil ist nur ein cassettenspielgeraet/berdienteil.
Wenn du das gehaeuse ausbaut steht drauf was fuer eine marke es ist aber ich wette das es Becker ist.
Es gibt da ein billiges radio (BMW Bavaria C) oder eine teure (BMW Bavaria Professional) und beide gibt's sehr haufig an die verschiedensten preisen. Achtung: code sollte unbedingt dabei sein oder es kostet zusaetzlich!
Oder du baust das teil im koffer aus uns bastelt eine neue radio ein...
Hoffe es hilft dir weiter!
Schoenen gruss,
Ernest
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|