


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2003, 18:30
|
#1
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
HU/AU neu
Hallo 7er,
bin heute ohne Probleme durch HU und AU gerollt, trotz 10jähriger Standheizung, "rot gesprühter" Rückleuchten und Chips. Wurde ja mal diskutiert, ob das Ärger bringt. Bei mir war es jedenfalls nicht der Fall.
greetings
Björn 
|
|
|
14.01.2003, 18:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das hört sich doch gut an ... und nicht jeder Tüv ist ja so genau *g* ... und die Chips fallen erst recht nicht auf.
Gruss
Frank
|
|
|
14.01.2003, 20:09
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Hallo Björn,
Chips fallen eigentlich nicht auf.Rot gesprayte Rückleuchten..Naja wenn nur leicht dann wohl auch nicht.Aber warum zur Hölle sollte eine 10 jahre alte Standheizung Ärger bringen?
Marco
|
|
|
14.01.2003, 21:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
@730sn
weil viele leute immer noch nicht kapiert haben, das die sache mit den 10 jahren nur für luft-standheizungen gilt.
sind aber nunmal nicht in unseren bimmern verbaut...also auch kein ärger mit tüv.
wenn doch, in einem früheren thread habe ich mal ein schreiben von webasto / eberspächer zu dem thema angefügt.
gruss uwe
ps: glückwunsch zur HU/AU
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|