Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2006, 09:42   #1
Black Betty
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: E32-740iL (11.93) Shadowline, E39-528i (12.98) Shadowline Touring LPG
Standard Motor zusammengesetzt - Fehlersuche

Hallo liebe 7er liebenden!

Der frisch von uns nach bestem Gewissen zusammengesetzte Motor (M60 4L V8) springt leider nicht an! Bevor ich mein Schatz zu BMW bringe, wollte ich gerne den Fehler möglichst eingrenzen!
Meine Fragen an euch:

- Kann es trotz vorhandenem Benzindruck (gemessen ca. 3,5 bar) an den Benzinfiltern liegen.

- Wie lange hält sich Benzin bis es unbrauchbar wird? (längere Standzeit / laut Anzeige 20L im Tank)
Kann ich einfach neues zugeben oder lieber altes komplett raus?

- Springt der Motor auch bei defektem Luftmengenmesser an? (warscheinlich defekt)

- Müßte der Motor auch ohne Wasser anspringen oder sperrt dann der Wagen?

Als nächstes wollen wir die Kompression messen. Strom hatt er genug (Starthilfe).
Alle Sensoren (außer Luft) sind in Ordnung (durchgemessen). Zündkerzen zünden und
Einspritzdüsen spritzen ein.

gruß pat
Black Betty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:16   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Black Betty
Hallo liebe 7er liebenden!

Der frisch von uns nach bestem Gewissen zusammengesetzte Motor (M60 4L V8) springt leider nicht an! Bevor ich mein Schatz zu BMW bringe, wollte ich gerne den Fehler möglichst eingrenzen!
Meine Fragen an euch:

- Kann es trotz vorhandenem Benzindruck (gemessen ca. 3,5 bar) an den Benzinfiltern liegen.

- Wie lange hält sich Benzin bis es unbrauchbar wird? (längere Standzeit / laut Anzeige 20L im Tank)
Kann ich einfach neues zugeben oder lieber altes komplett raus?

- Springt der Motor auch bei defektem Luftmengenmesser an? (warscheinlich defekt)

- Müßte der Motor auch ohne Wasser anspringen oder sperrt dann der Wagen?

Als nächstes wollen wir die Kompression messen. Strom hatt er genug (Starthilfe).
Alle Sensoren (außer Luft) sind in Ordnung (durchgemessen). Zündkerzen zünden und
Einspritzdüsen spritzen ein.

gruß pat
Hi,

mach keine Versuche und lasse das alte Benzin ab (unten am Tank sitzt eine Ablaßschraube). Ist das Benzin nicht älter als max. 2-3 Monate, würde ich mir keine Sorgen machen. Es könnte aber sein, daß Dein Tank, da er nicht randvoll war, innen massig Rost angesetzt hat, weswegen der Filter vielleicht teilweise zu ist, dazu würde ich den Rücklauf einfach mal abnehmen, in einen Eimer halten und Startversuch unternehmen, kommt da ordentlich Benzin vom Motor zurück, dann kann es nicht am Filter liegen.

Er kann aber trotzdem kein Benzin bekommen, z. B. wenn Dein Druckregler dicht ist oder die Einspritzventile nicht öffnen (dann kommt eben in beiden Fällen das ganze Benzin über die Rücklaufleitung zurück und nicht nur ein Teil)

Mach folgendes: Startversuch unternehmen, dann mal zwei Kerzen rausdrehen und sehen, die sollten feucht sein und sehr deutlichen Benzingeruch haben. Zum Vergleich vor dem Startversuch schon mal eine rausnehmen und riechen.

Für Wasser hat er keinen Sensor und müsste deswegen auch anspringen - solltest Du aber TUNLICHST unterlassen, denn die große Abwärme (entsteht sorfort bei den ersten Zündungen) wird weder abgeführt noch richtig verteilt, das kann zu Totalschaden führen. Auch die Gleitringdichtung der Pumpe würdest Du sofort zumindest schädigen, denn die wird durch das Wasser geschmiert und gekühlt.

Vor allem bilden sich dann sofort Wärmenester (mit Kühlung werden die durch einen sehr starken Wasserstrom verhindert) - wie das auf den Motor bei kurzer Einwirkung wirkt kann ich Dir nicht sagen - jedenfalls kann man damit problemlos große Spannungen im Metall erzeugen, was sich in einem Riß entladen kann.

Defekter LMM? Wahrscheinlich gibt's ein Notprogramm, anspringen sollte er schon damit. Das ist aber eine Vermutung von mir.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:32   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Pat!

Frag mal BullPit hier aus dem Forum!

der ist ein absoluter E32-Spezi!

und sehr hilfsbereit!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:55   #4
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Also den Sprit kannst drinn lassen, meiner stand 9 Jahre abgemeldet mit 25 Liter Sprit im Tank, und ist auch gleich angesprunden!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group