


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2010, 08:57
|
#1
|
Gast
|
Interieur Ausbau
Moin moin ,
hat hier zufällig wer eine bildliche anleitung wie ich mein wurzelhols interieur ausgebaut bekommen ?
soll zum folieren weggeschickt werden und bevor ich was abbreche frag ich lieber nach
lg 
|
|
|
15.12.2010, 09:14
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
abholzen
Servus!
Zur Demontage der Holzleisten findest Du HIER einige nützliche Ratschläge.
Besonders die im dritten Thread verlinkte PDF-Anleitung ist wichtig!
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
15.12.2010, 09:16
|
#3
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
|
|
|
15.12.2010, 09:48
|
#5
|
Gast
|
wie is das mit den türleisten vorne und hinten ? auch gesteckt ?
will sie mit schwarzem wildleder beziehen lassen
|
|
|
15.12.2010, 10:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Die Türleisten und auch anderen Leisten sind gesteckt.
Besonderheit stellen nur die Leisten am Armaturenträger auf der Beifahrerseite dar, diese sind von hinten mit Platikmuttern verschraubt (bekommt man mit der Hand ab - teilweise fummelig).
Bei der Mittelkonsole musst Du das Plastik mit dem Schaltsack herausnehmen (entweder am Übergang Platik/Holzimitat hebeln - oder am Schaltsack ziehen (Vorher Wählhebel abziehen (kräftiger Ruck nach oben)). Dann siehst Du Schrauben, diese dann lösen. Mittelarmlehne unterscheidet sich ein wenig (Telefon / Normal).
Bei der einfachen musst Du zuerst unter der klappe die Blende abmachen (an einrastpunkt der Rastnase des Deckels, dort findest Du 2 Schrauben. dann etwas an der Konsole grackeln, in nähe von Verspannungen befinden sich noch Schrauben, ist schon länger her, deshalb weiß ich es nicht mehr so genau wo da noch Schrauben sitzen, wenn man aber die von mir beschriebenen Punkte gelöst hat, findet man auch den Rest. Wichtig ist, KEINE BRUTALE GEWALT - der 7er ist ein Baukasten, das meiste ist logisch verschraubt.
Geändert von dymiro (15.12.2010 um 10:38 Uhr).
|
|
|
15.12.2010, 10:13
|
#7
|
Gast
|
dann wünscht mir mal glück stelle bilder online wenns soweit ist  hoffe nur das wildleder ist nich zu dick das ich die leisten auch wieder gut dran bekomme.
|
|
|
15.12.2010, 10:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Nimm recht dünnes, dann sollte es klappen, eng wird's bei der Mittelkonsole, da kannst Du selbst mit dünnem Leder Probleme bekommen (Übergang zur Schaltkulisse).
Dann viel Glück - wenns was wird dann - Bilder!
|
|
|
15.12.2010, 10:47
|
#9
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von dymiro
Dann viel Glück - wenns was wird dann - Bilder!
|
....& wenn nicht, dann erst recht  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|