


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2006, 15:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Bremsscheibe schonen...
Hi,
habt Ihr das auch schon gehabt, daß die Scheiben nahezu berührungslos durch die Bremssättel eilen und nur auf einem 2,5 cm breiten Streifen überhaupt Berührung haben?
Das werde ich wohl in absehbarer Zeit untersuchen müssen...
|
|
|
04.11.2006, 16:27
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Marchtrenk
Fahrzeug: E32-735i (08.91)
|
hi franz,
hab auf der HA das gleiche Problem, werd mir im Frühjahr die Scheiben samt Klötze tauschen und hoffe, dass sich das Problem dann gelöst hat.
Grüße, Armin
|
|
|
04.11.2006, 16:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
bin mir nicht sicher ob womöglich die Kolben fest sind, oder womöglich aufgrund eines Fehlers kaum Druck ankommt.
Aber wenn ich das mal auf hatte, kann ich mehr dazu sagen.
|
|
|
04.11.2006, 17:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Marchtrenk
Fahrzeug: E32-735i (08.91)
|
hi franz,
ich hab dir Bremse an der Honterachse vor kurzem neu einstellen lassen, da ich eine Einzelabnahme in Österreich für das Fahrzeug benötigt habe. Glaub nicht, dass es bei mir am festsitzenden Sattel liegt, da die Bremsleistung hinten jetzt optimal ist und gleichmäßig zieht.
Werd mich auch demnächste mit dem Thema genauer befassen.
Gruß Armin
|
|
|
04.11.2006, 19:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Bei mir sieht es bei beiden 7er so aus, das ist weil sie zu wenig belastet weden, das ist konstruktionsbedingt so, sagt der TÜVmann! 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
04.11.2006, 20:04
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
7er-Olli
kann mir nicht vorstellen, dass dein TÜV - Mann recht hat. Frag lieber mal bei BMW. (Ich rolle vornehmlich in der Stadt, bremse als sehr wenig)
Ich hatte das seit 88 noch nie. Letzte woche erstmals beim aktuellen auf der HA Scheiben gewechselt (+ Beläge), u. zwar bei 83000 km
Lass die Gängigkeit der Kolben prüfen!!
gruss jürgen
|
|
|
04.11.2006, 20:08
|
#7
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ist bei mir auch so. Beim tuv hier in holland war die bremse verzogerung noch 100%. Auch mein werkstatt tuv mann sagte etwas uber konstruktion und das es nach einige zeit, auch mit neue scheiben und klotze zuruck kommt. Wegen neue sommerfelgen ist das alles besser sichtbar und werde deshalb im fruhjahr scheiben und klotze erneuern. kann ich im praxis mal anschauen wie lange es dauert bis es wieder so weit ist.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|