|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  20.11.2006, 21:14 | #1 |  
	| BMW-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 16.09.2006 
				
Ort: Biberach 
Fahrzeug: 3200CS Bertone, E10-2002tii, E21-323i, E23-732i, E24-M635CSI, E32-750iL, E36-328i touring, E46-328i touring, E91-330xi touring
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zu Rückwärtsgang 
 Also jetzt hab ich hier schon so vieles gehört und muß jetzt auch mal fragen.Habe eine  750i Baujahr 1988 mit knapp 200 000 km.
 
 Habe hier schon öfters was gelesen von Rückwärtsgang legt sich nur Ruckartig ein, was ist damit gemeint?
 
 Denn bein meinem ist das Problem so, wenn er bei mir in der Halle steht und ich steige das erstemal ein und lasse ihn an und lege dann den Rückwärtsgang ein und lasse die Bremse los, rollt er langsam wie es für einen Automatik gehört rückwärts los. Und wenn er dann so läuft und man legt wieder den Rückwärtsgang ein, dann tut sich gar nichts und man muß erst Gas geben bis er so 2000 Umdrehung (Drehzahl) hat und dann fährt er langsam nach hinten los.
 
 Weiß jemand was das sein könnte?
 Hab ihn schon mal schön warm laufen lassen und dann Öl im Gebtriebe gemessen und da war es ok.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |