|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:19 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 740D BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
				 740D Fehler Bei Volllast 
 Hallo
 Habe seit ca. 3 Monaten wenn ich auf der Autobahn Volllast Fahre bei ca. 240KM/H – 250KM/H immer wieder den selben Fehler die Automatik dreht auf einmal  ca. 300Umin höher und das Fahrzeug Nimmt kein Gas Mehr an also Notlauf  dann  lasse ich die Geschwindigkeit auf ca. 100KM/H runter sinken  dann ist wieder alle O.K  bis auf  240KM/H dann der selber Fehler
 Früher Konnte ich ohne Probleme Locker 265KM/H Fahren ohne Probleme
 
 Kenn einer von euch Eventuell das Problem oder hat es mal selbst gehabt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:45 | #2 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Wie alt ist der Kraftstoff-Filter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:55 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2003 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: 730d (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740D Power   . . . Habe seit ca. 3 Monaten wenn ich auf der Autobahn Volllast Fahre . . . |  vielleicht will Dir die Elektronik dezent sagen, Vollast auf Dauer mag der Motor nicht (ich wil ldie Diesel-Diskussion noichtnoch 'mal anfangen...), aber wenn der Drehzahlsprung nicht da wäre, würde ich auf Abregelung tippen. 
 
Gruß 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:57 | #4 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Will mich nob's Frage anhängen: wieviele Kilometer (eigentlich Liter) hat der Kraftstoff-Filter hinter sich? Hatte ähnliches Verhalten, weil der Filter seit EZ bis ca. 130.000 km nicht gewechselt wurde. 
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 23:04 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 740D BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Kraftstoff Filter habe ich schon ausgetauscht  LMM Sind Neu die musste ich schon vor 6 Monaten austauschen
 
 ich komme nicht dahinter was es sein kann Luftfilter sind Neu KN Filter
 ich Bruche nicht Lange  Vollast zu fahren nur kurz 240KM/H  ca 5 Sekunde Fehler ist da  keine Fehler Meldung nichts
 da das Getriebe ca. 300U/Min höher dreht habe ich die Befürchtung  das es das Getriebe ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 23:20 | #6 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Da Du in Dortmund zu wohnen scheinst, empfehle ich Dir mal den Weg direkt zu ZF (der Hersteller Deines Getriebes). Wenn es vom Getriebe kommen sollte, werden diese Leute das herausfinden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2006, 00:01 | #7 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 ich verstehe nicht, die Aussage, dass die Automatik 300 U/min höher dreht...Wie stellst Du dies fest ???
 
 Die Automatik hat meines Wissens nach, ne eigene Begrenzungsfunktion, wenn die Ausgangsdrehzahl im 5ten Gang, 5800 U/min erreicht hat.
 
 Da er aber dieses Manko zuvor nicht hatte, seh ich da ned wirklich nen Zusammenhang.
 
 Ferner ist der Automat mit einem Temp. Geber ausgestattet, der bei zu hoher Temp. das Notprog. auslöst. das dies dann aber exact bei 245 kommt, will ich auch ned wirklich einschliessen...
 
 Ich tendiere auf ne Fehlfunktion, seitens des Ausgangsdrehzahlssensors.
 
 Du kannst den Wert selbst mal kontrollieren.
 
 Am Getriebe-Steuergerät, Pin 14 (-) und Pin 42 (+). Der Wert soll 292-358 Ohm betragen. Mess auch den Eingangssensor und achte auf die gleichen Werte und ob es da zu große Abweichung, zueinander gibt. Pin 44 (-) und Pin 16 (+)...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2006, 00:11 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 740D BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 ich meinte der Drehzahlmesser  Dreht 300Umin auf einmal höher das geht genau so
 
 240KM/H drehzahl ca. 4100 U/MIN  dann auf einmal Drehzahl so 4300 bis 4400Umin keine Leistung mehr  lasse ich das Fahrzeug Ausrollen bis unter 110KM/H kann ich wieder mit Voller Lesitung weiterfahren vorher aber nicht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2006, 09:03 | #9 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 du meinst, er rutscht durch...Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, aber ned gleich ein neues aufdrängen lassen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2006, 11:29 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 740D BJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Ja wenn es ein Schalter wäre würde ich sofort sagen die Kuplung rutscht durch bei dieser geschwindigkeit      
ich habe auch schon einen angeblichen Getriebe spezialisten befragt der sagte die Getribe steller müssen neu Justiert werden oder so ähnlich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |