Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 12:54   #1
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Sitzheizung "grillt" die Oberschenkel ...

Hallo,

habe seit einigen Tagen das Problem das meine Sitzheizung mir den rechten Oberschenkel geradezu "grillt"
Ich habe die "Sportsitze" (oder auch Kontursitze genannT :-) im meinem Bimmer und es ist nur vorne rechts in der verstellbaren Sitzverlängerung "zu heiß".

Hat da jemand nen Typ für mich?? Gibt es die Sitzheizungselemente einzeln?

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 12:59   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wird die Rückenlehne noch normal warm?
Wenn nein, dann zieht vielleicht die Heizung der Sitzfläche zu viel Strom, und wird daher zu heiss.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 15:01   #3
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Antwort

Ja die Rücksitzlehne und der Sitzbezug selber werden auch warm
Nur ist bei hoher Stufe der vordere rechte Teil des Kontursitzes etwas zu warm
Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 16:06   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von DrFeelgood Beitrag anzeigen
Ja die Rücksitzlehne und der Sitzbezug selber werden auch warm
Nur ist bei hoher Stufe der vordere rechte Teil des Kontursitzes etwas zu warm
Gruss
Doc.

deine Sitzheizung wird in der Sitzfläche einen Windungsschluss haben. D.h. : ein Teil der Heizdrähte wird überbrückt, der Widerstand dadurch geringer, es fließt mehr Strom und der Rest der Sitzfläche wird wärmer.
Eine andere Theorie: Ein Heizdraht ind beschädigt, (geknickt oder eingekerbt, dadurch geringerer Querschnitt und der draht wird an der Stelle heißer.

In beiden Fällen wird wohl bald die Sitzfläche durchbrennen und ne neue Heizmatte ist fällig.

Bei meinem E34 hat dies 2 Monate gedauert.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 20:01   #5
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard

hallo,

hatte genau das gleiche problem bei meinem bimmer,
folge war das sich dann die komplt. schenkelheizung verabschiedet
hat, geht nur noch Lehnenheizung!!

mfg
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 22:01   #6
Lord Knut
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
deine Sitzheizung wird in der Sitzfläche einen Windungsschluss haben. . .
das ist die wahrscheinlichste Ursache.
Bei mir war's anders, die Heizung heizte sehr zurückhaltend. BMW hat gleich den Sitzbezug (Leder!!) mit getauscht, das wäre aus einem Stück, sagten sie. Ging noch auf Euro+, aber allein die 30%SB waren nicht ohne!!

Also schau selber mal nach, vielleicht kannst Du mit guter Baumwolle oder eben was wärmebeständigen wieder was isolieren.

Gruß
Andreas
Lord Knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group