


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2007, 20:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: RIBA ROJA DE TURIA
Fahrzeug: 740
|
Nebel bei 200 km/h im Dunkeln
Bufffff.....brauche Eure Hilfe......
Neulich bei 200 auf der Bahn klabauterts ploetzlich.....es grummelt kurz im Radkasten rechts und danach wummst es auf der linken Seite genau so heftig.
Aber bin ja 'ne cool Sau und stocher erst mal weiter....bis mich ein penetrantes Schleifen dann doch zum anhalten zwingt.
Einmal kurz vorne die Lage verlinst und siehe da: Die Nebelscheinwerfer baumeln muter rechts und links and ihren Kabeln.
Hurra, hurra, hurra !
Na ja....kann ja schon mal vorkommen....denke ich, doch da faellt mir siedendheiss ein, dass der Bimmer doch vor 6 Monaten wegen Steinschlag vorne lackiert und neu verglast wurde. Die haben doch wohl nicht gefuscht
Nun ja, die Werkstatt, eine von der Versicherung zugewiesene Peugeot-Schraubereinheit mit selbstgehobeltem Lackierverschlag, hat das Ding geschaukelt....aber die haben wohl stumpf vergessen, die Leuchten zu fixieren.
Also hier die Frage: Wie genau werden die Nebelscheinwerfer gehalten und festgemacht....die Werkstatt, so zumindest die Peugeot-Deppen, bestehen darauf, dass der Plastikgrill die ganze Machalla zusammenhaelt.
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, denn im Forum habe ich ein Thread gefunden, der von einer Metallspange/clip und 2 Schrauben spricht.
Habe ich nix gesehen! Ich glaube nur, die wollen mich verarschen, diese fiesen, kleinen, miesen Punzen !
Also, wenn einer Infos / Photos oder so von Ein/Ausbau der Nebelis hat, bitte zusenden.
Schon jetzt mal ein FETTES DANKE an alle, die helfen.
Viele Gruesse
Wonna
Geändert von Wonna (16.01.2007 um 21:06 Uhr).
|
|
|
16.01.2007, 21:06
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Wonna
Bufffff.....brauche Eure Hilfe......
Neulich bei 200 auf der Bahn klabauterts ploetzlich.....es grummelt kurz im Radkasten rechts und danach wummst es auf der linken Seite genau so heftig.
Aber bin ja 'ne cool Sau und stocher erst mal weiter....bis mich ein penetrantes Schleifen dann doch zum anhalten zwingt.
Einmal kurz vorne die Lage verlinst und siehe da: Die Nebelscheinwerfer baumeln muter rechts und links and ihren Kabeln.
Hurra, hurra, hurra !
Na ja....kann ja schon mal vorkommen....denke ich, doch da faellt mir siedendheiss ein, dass der Bimmer doch vor 6 Monaten wegen Steinschlag vorne lackiert und neu verglast wurde. Die haben doch wohl nicht gefuscht
Nun ja, die Werkstatt, eine von der Versicherung zugewiesene Peugeot-Schraubereinheit mit selbstgehobeltem Lackierverschlag, hat das Ding geschaukelt....aber die haben wohl stumpf vergessen, die Leuchten zu fixieren.
Also hier die Frage: Wie genau werden die Nebelscheinwerfer gehalten und festgemacht....die Werkstatt, so zumindest die Peugeot-Deppen, bestehen darauf, dass der Plastikgrill die ganze Machalla zusammenhaelt.
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, denn im Forum habe ich ein Thread gefunden, der von einer Metallspange/clip und 2 Schrauben spricht.
Habe ich nix gesehen! Ich glaube nur, die wollen mich verarschen, diese fiesen, kleinen, miesen Punzen !
Also, wenn einer Infos / Photos oder so von Ein/Ausbau der Nebelis hat, bitte zusenden.
Schon jetzt mal ein FETTES DANKE an alle, die helfen.
Viele Gruesse
Wonna
|
hallo
schau mal hier
http://www.realoem.com/bmw/showparts...95&hg=63&fg=15
viele grüsse
peter
Geändert von peter becker (16.01.2007 um 21:11 Uhr).
|
|
|
16.01.2007, 21:10
|
#3
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Issn E38....
Die nebelscheinwerfer werden mit 2 schrauben festgeschraubt.. ist Easy, aber manche Peugeot leute können selbst das leichteste nicht machen....
Das gitter sitzt selbst schon sehr fest, um an die schrauben zu gelangen, muss das gitter ab. und unter dem gitter sitzt 1 bügel, das mit 2 schrauben (Pro NSW) festgeschraubt wird, der bügel sitzt auf dem Nebelscheinwerfer, ist glaube ich, geklipst??. der Nebelscheinwerfer wird an den seiten eingeklipst und dann festgeschraubt. wenn beide nebelscheinwerfer festgeschraubt sind, kommt das gitter ran.....
hoffe, du verstehst einigermaßen....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
16.01.2007, 21:11
|
#4
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Es ist im E38 Forum gepostet und auf dem Avatar Bild ist ein E38 zu sehen, also denke ich mal das es ein E38 ist, lasse mich aber auch eines besseren belehren
|
|
|
16.01.2007, 21:14
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von blu3scr33n
Es ist im E38 Forum gepostet und auf dem Avatar Bild ist ein E38 zu sehen, also denke ich mal das es ein E38 ist, lasse mich aber auch eines besseren belehren
|
jow, da hast du ganz schön recht, ich habe es auch erst bei der zweiten
überlegung bemerkt und verbessert.
viele grüsse
peter
|
|
|
16.01.2007, 22:24
|
#6
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Hi
also bei meinem 7er 07/2000 sind die Nebler nicht geschraubt , nur eingeklipst
es war für mich erschreckend wie einfach die Befestigt sind. 
__________________
mit Besten Grüßen Martin
Geändert von ThomasD (16.01.2007 um 22:43 Uhr).
|
|
|
16.01.2007, 22:30
|
#7
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
ok, dann habe ich falsch gedacht..... der halter der Nebelscheinwerfer ist mit 2 schraubne geschraubt.... der Nebenscheinwerfer ist TATSÄCHLICH draufgeklipst
also es kann sein, dass sie den nicht richtig draufgeklipst haben und er dann nach einiger zeit rausgefallen ist, oder die haltern von NSW kaputt gegangen ist.....
Ich werde nächste woche meine Stoßstange zerlegen, wegen Zierleisten ändern und Alpina Spoiler draufkleben, dann werde ich eventuell mal fotos machen....
Geändert von Swordy (16.01.2007 um 22:37 Uhr).
|
|
|
16.01.2007, 22:35
|
#8
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
vielleicht FL ?
habe Definitiv nur von vorne mit einem Schraubendreher reingestupst und der ist einfach rausgefallen , werde mir noch überlegen eine Diebstahlsicherungs Schraube irgendwie dran zu machen
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ja, schon geändert Thomas....
ist bei allen gleich.... laut ETK und TIS
|
na also
darfst es dann auch oben ändern hihi
Gruß Martin
Geändert von ThomasD (16.01.2007 um 22:42 Uhr).
|
|
|
16.01.2007, 22:39
|
#9
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ja, schon geändert Thomas....
ist bei allen gleich.... laut ETK und TIS
|
|
|
17.01.2007, 09:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Wonna
Bufffff.....brauche Eure Hilfe......
Neulich bei 200 auf der Bahn klabauterts ploetzlich.....es grummelt kurz im Radkasten rechts und danach wummst es auf der linken Seite genau so heftig.
Aber bin ja 'ne cool Sau und stocher erst mal weiter....bis mich ein penetrantes Schleifen dann doch zum anhalten zwingt.
Einmal kurz vorne die Lage verlinst und siehe da: Die Nebelscheinwerfer baumeln muter rechts und links and ihren Kabeln.
Hurra, hurra, hurra !
Na ja....kann ja schon mal vorkommen....denke ich, doch da faellt mir siedendheiss ein, dass der Bimmer doch vor 6 Monaten wegen Steinschlag vorne lackiert und neu verglast wurde. Die haben doch wohl nicht gefuscht
Nun ja, die Werkstatt, eine von der Versicherung zugewiesene Peugeot-Schraubereinheit mit selbstgehobeltem Lackierverschlag, hat das Ding geschaukelt....aber die haben wohl stumpf vergessen, die Leuchten zu fixieren.
Also hier die Frage: Wie genau werden die Nebelscheinwerfer gehalten und festgemacht....die Werkstatt, so zumindest die Peugeot-Deppen, bestehen darauf, dass der Plastikgrill die ganze Machalla zusammenhaelt.
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, denn im Forum habe ich ein Thread gefunden, der von einer Metallspange/clip und 2 Schrauben spricht.
Habe ich nix gesehen! Ich glaube nur, die wollen mich verarschen, diese fiesen, kleinen, miesen Punzen !
Also, wenn einer Infos / Photos oder so von Ein/Ausbau der Nebelis hat, bitte zusenden.
Schon jetzt mal ein FETTES DANKE an alle, die helfen.
Viele Gruesse
Wonna
|
Hi Wonna ...
Kannst Du Deine Threads auch in Deutsch schreiben, sodass man nicht dreimal nachlesen muss ...  Ich schaumal was ich finde ...
Gruss
Freddy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|