Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 21:55   #1
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard Ölpumpenschrauben 750i, Danke ans Forum und an rogatyn

Wer immer noch glaubt, dass die Ölpumpenschrauben ein Problem der V8 Motoren sind, der sollte sich schon mal nach ner Austauschmaschine umsehen, denn die Ölpumpenschrauben sind definitiv auch ein Problem des V 12 M73.

Ohne Forum wär ich da nie drauf gekommen, wer denkt schon daran, dass sich Ölpumpenschrauben bei einem Auto dieser Preisklasse lösen können.

Ohne den Member rogatyn hätte ich weiter geschlampt und es wäre bald vorbei gewesen mit der 1. Maschine in meinem 95er 750i mit 276.000 km.

Aber seht selbst, nix gestellt, alles so vorgefunden wie fotografiert.

Bereits beim Herunternehmen der unteren Ölwanne lag eine Mutter der Ölpumpe in der Ölwanne:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Dort fehlte sie:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Die schwarze Plastikabdeckung des Kettenantriebes, was wird wohl darunter zum Vorschein kommen???:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Das Foto ist nicht gestellt, so sahs aus...wenn die Schraube in den Kettenantrieb gefallen wäre...:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Nachdem die Ölpumpe nur mmehr wackelig an EINER Schraube hielt, musste sie raus und alle Schrauben auch an der Ölpumpe selbst mussten nachgezogen werden, es war JEDE locker:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Spuren der losen Schraube am Gehäuse der Ölpumpe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



Alle Schrauben nachgezogen bzw. mit Loctite gesichert und auf Drehmoment entsprechend T*S angezogen...die nächsten 276.000 km können kommen.

Ich glaube das war HAARSCHARF am Exodus vorbei....Danke an Dich Freddy und ans Forum
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group