|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 19:52 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 zwei schwarze löcher 
 ich hab zwei 2 Löcher im Lichtermehr.....meine Lampe im Instrumententräger (bei Kühlmitteltemp) und meine Lampe am S/E*-Schalter der Automatik machen einen auf Arbeitsverweigerung.....wie gut wechseln sich die beiden "Birnchen" denn aus....fahre nächstes WE ne Hochzeit und habe vorher nen Autopoliertag "frei" genommen. Macht sich das gut, auf die "Schnelle"?...und wieviele Birnchen sinds denn eh?...dann stöpsel ich gleich komplett neue..nicht daß eine dann heller funzelt....wär nichts für meine Monk-Gene. Danny 
				__________________"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 19:58 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDanny  ich hab zwei 2 Löcher im Lichtermehr.....meine Lampe im Instrumententräger (bei Kühlmitteltemp) und meine Lampe am S/E*-Schalter der Automatik machen einen auf Arbeitsverweigerung.....wie gut wechseln sich die beiden "Birnchen" denn aus....fahre nächstes WE ne Hochzeit und habe vorher nen Autopoliertag "frei" genommen. Macht sich das gut, auf die "Schnelle"?...und wieviele Birnchen sinds denn eh?...dann stöpsel ich gleich komplett neue..nicht daß eine dann heller funzelt....wär nichts für meine Monk-Gene. Danny  |  hallo
 
schau mal in diesen tread, hier geht es zwar um den SHD schalter,der ist 
aber von der bauart her, indentisch mit dem S E M schalter.
 
viele grüsse
 
peter
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...S+E+M+schalter 
hier noch ein tread mit einigen guten links zu dem thema
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=6626 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:03 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 Danke 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker   |  Da schau ich mal gleich, ob mein Schiebedachschalter auch streikt.....Peter, das war ja schon mal flink, Danke! Und da ich zum "LED-Löten" und Vorwiderstandausrechnen zu "bleed" bin, werd ich wohl die Freundlicher-Birnchen kaufen. 
 
Wie bekomme ich mit meinen "Klodeckeln" denn die Schalterchen (vor allem heil) ausgebaut...und wie komme ich ohne Hammer und Meißel hinter die Instrumententafel? 
Danny
 
Wie bekomme ich denn ( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Schalter ausbau am SEM und dem Schiebedach ist eifach nur mit nem flachen Schlitzschraubendreher unter Haken und heraushebeln fertig.
 Die birnchen mußt du Löten die sind nicht gesteckt.
 
 Zum Kombi einfach oben die beiden Schrauben lösen und herausziehen wenn du ein Serienlenkrad hast bekommst du das Kombi mit ein wenig gefühl auch durch das Lenkrad herausgedreht.
 
 Gruß
 flerchen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:14 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 Bahnhof? 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flerchen   einfach oben die beiden Schrauben lösen und herausziehen |  welche Schrauben....ich geh nachher mal gucken....noch nie welche gesehen....oder meinst du erst untere Fußraumverkleidung raus und dann "forschen".....? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:16 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flerchen  Hi,
 Schalter ausbau am SEM und dem Schiebedach ist eifach nur mit nem flachen Schlitzschraubendreher unter Haken und heraushebeln fertig.
 Die birnchen mußt du Löten die sind nicht gesteckt.
 
 Zum Kombi einfach oben die beiden Schrauben lösen und herausziehen wenn du ein Serienlenkrad hast bekommst du das Kombi mit ein wenig gefühl auch durch das Lenkrad herausgedreht.
 
 Gruß
 flerchen
 |  mit dem CC habe ich noch keine praktische erfahrung, wegen dem airbag,bin 
ich da immer seeeehr skeptisch und lasse das machen.
 
für den schalter hast du ja schon die tipps bekommen, hier ist nochmal ein 
link zu dem thema, wenn du etwas runter scrollst,siehst du,wie er einfach 
ausgehebelt wurde.
  http://bmwe32.masscom.net/johan/dash...al_v1.1-2.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:22 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 der link ist top! 
 danke, der link ist top!.....da sind auch die schräublein, die flerchen meinte, zu sehen. hmm, und was war das jetzt mit dem airbag...dem wird doch nicht mulmig, wenn ich die Instrumententafel (das meinst du mit cc?) rausziehe, oder? Danny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:26 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDanny  danke, der link ist top!.....da sind auch die schräublein, die flerchen meinte, zu sehen. hmm, und was war das jetzt mit dem airbag...dem wird doch nicht mulmig, wenn ich die Instrumententafel (das meinst du mit cc?) rausziehe, oder? Danny |  nee,wenn du es schaffst auszubauen, OHNE!!!! das lenkrad abzubauen, bei 
mir wurde bisher immer das lenkrad abgebaut und da sollte auf alle fälle 
vorher die batterie abgeklemmt werden und dann kommt der orangene 
stecker ( ist für den airbag) vor dem habe ich einen heidenrespekt.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 So hier mal der passende Link zum ausbau des Airbags, angenehmer ist es den Airbag vorher heraus zu nehmen da man wesentlich besser an das Kombi kommt und man nicht gefahr läuft sie die Scheibe des Kombis zu ruinieren. 
Link   http://www.7-forum.com/forum/showthr...=airbag+ausbau 
Gruß 
flerchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2007, 20:33 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flerchen  So hier mal der passende Link zum ausbau des Airbags, angenehmer ist es den Airbag vorher heraus zu nehmen da man wesentlich besser an das Kombi kommt und man nicht gefahr läuft sie die Scheibe des Kombis zu ruinieren. 
Link   http://www.7-forum.com/forum/showthr...=airbag+ausbau 
Gruß 
flerchen |  der link von flerchen ist für dich genau richtig,da siehst du nicht nur den ausbau des CC sondern auch noch die entsprechenden birnchen.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |