|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 09:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Oelwechsel bei Automatikgetriebe 
 Hallo Freunde des heilgen Blechles, 
habe eine Frage bzw. ein Problem. Mein Sohn hat in seinem 5er e34 V8 ein Automatikgetriebe. Jetzt war er bei BMW und hat einen Oelwechsel mit Sieb machen lassen. 
Nur hatte ich den Verdacht, das sich da bei BMW so keiner richtig auskannte. 
Er sagte halt wenn ein longlife-Oel drin ist sollte das wieder rein. 
Die haben verstanden er wolle das unbedingt haben und haben es eingefüllt. 
Ich habe dann moniert und gesagt BMW müsse doch wissen was rein muß. 
Rückruf heute: Er habe auf seinem Getriebe ein schwarzes Schild und das heißt regelmäßige Wechselintervalle. Das Oel was jetzt drin ist müsse komplett raus. 
So dürfe er nicht fahren. 
Longlife-Oel geht nur bei Automatikgetrieben mit grünen Schild. 
So was sagt Ihr dazu? In den 7er V8 ist doch das gleiche Automatikgetriebe drin. 
Stimmt das was die da sagen? 
Ralf
       
				__________________Leben und leben lassen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 10:42 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Zu erkennen, ob man eine Lebensdauerfüllung hat oder nicht, ist das an einem grünen Typenschild. Also grünes Schild - Lebensdauerfüllung, schwarzes Typenschild - ATF. Das 5HP18 des 30ers hat meist keine Lebensdauerfüllung, im Gegensatz zum 5HP30 des 740ers, das hat immer eine Lebensdauerfüllung.
 
 Was fuer ein Schild hat denn nun das Getriebe?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 10:53 | #3 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ralf, 
sag mal kann das sein das dein Sohn mit dem Auto was Öl betrifft irgendwie auf Kriegsfuss steht... Ich erinnere mich da noch so wage an die Geschichte mit dem Motoröl von ATU....      
Gruß
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 10:58 | #4 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 jetzt hat man bei BMW die Hosen voll...   
Lass die mal wieder nen Teil der Plörre rausräumen und mit ner dritten Sosse verfeinern... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 11:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 730i V8  Hallo Ralf, 
sag mal kann das sein das dein Sohn mit dem Auto was Öl betrifft irgendwie auf Kriegsfuss steht... Ich erinnere mich da noch so wage an die Geschichte mit dem Motoröl von ATU....      
Gruß |  Hallo,
 
ich weiß es nicht. Das Problem ist das sich mein Junior immer sehr genau 
kundig macht bevor er was machen läßt und die Meister in den Werkstätten dann aber trotzdem meinen immer alles besser zu wissen. Weisst man Ihnen dann Fehler nach ist das Geplärre groß. 
Wenigstens bei BMW hätte ich mehr Sachverstand erwartet. 
Ralf
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 15:09 | #6 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ralfsczuka  Longlife-Oel geht nur bei Automatikgetrieben mit grünen Schild.
 
 |  Nun ja, kann er bei BMW auch erklären, warum ???
 
Wenn der Automat nun besser läuft als zuvor, würd ich es drin lassen...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 15:11 | #7 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 Hey. Um mich mal kurz einzumischen:
 Laut ZF, gibt es sowas wie eine Lifetimefüllung nicht.Diese ist eine Erfindung von BMW. Jedes Öl verliert mit der Zeit seine Schmierwirkung und setzt sich mit Müll zu.Ich würde mein Öl trotzdem regelmäßig wechseln. Ruft doch einfach mal bei ZF an und frag nach.
 
 
 
 MfG Schorsch
 
 
 P.s: Lifetime heißt bei BMW 200.000 km!
 
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2007, 13:03 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
habe meinen Sohn heute zu BMW begleitet. War das ein Theater. 
Den Weg hätten wir uns sparen können. 
Also angeblich soll grünliches Öl ( also longlife ) drinnen gewesen sein und deshalb habe man auch grün - longlife nachgefüllt. Das Getriebe hat aber ein schwarzes Schildchen. Also muß schon vorher das falsche Öl drinn gewesen sein. Solange man nicht mischt könne da nichts passieren. 
Schriftlich wollte man uns das aber nicht geben. 
Mein Gott, haben die sich gewunden.  
Die Ars....karte haben also jetzt wir. 
Ralf
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2007, 13:05 | #9 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ralfsczuka  Hallo, 
habe meinen Sohn heute zu BMW begleitet. War das ein Theater. 
Den Weg hätten wir uns sparen können. 
Also angeblich soll grünliches Öl ( also longlife ) drinnen gewesen sein und deshalb habe man auch grün - longlife nachgefüllt. Das Getriebe hat aber ein schwarzes Schildchen. Also muß schon vorher das falsche Öl drinn gewesen sein. Solange man nicht mischt könne da nichts passieren. 
Schriftlich wollte man uns das aber nicht geben. 
Mein Gott, haben die sich gewunden.  
Die Ars....karte haben also jetzt wir. 
Ralf
  |  Wie gesagt: Ruf bei ZF an und frag nach. Das da was kaputt geht, glaub ich auch nicht.Beim nächsten Wechsel einfach wieder Dexron II rein und alle 60tkm wieder wechseln.
 
MfG Schorsch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2007, 13:51 | #10 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 da passiert rein gar nichts. Das Esso ist immer noch besser als Dex II. Dex II wird ohnehin schön langsam ausgemustert. 
 Ich befülle auch immer mit dem selben Öl, egal was zuvor drin war. Heisst ZF Ecofluid A und es gibt keinerlei Probleme damit...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |