


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2025, 11:03
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Wasserpumpe M30 Lochbild falsch
Hallo Gemeinde !
Vielleicht ist jemandem auch schon so etwas aufgefallen:
Gestern wollte ich eine neue Wasserpumpe am M30 montieren und stellte bei der Überprüfung der Teile fest,
das die Aufnahme für die Riemenscheibe ein "Quadratisches" Lochbild aufweist (40mm). Das Lochbild beim M30 ist "Rechteckig" angeordnet.
Es handelt sich um den Hersteller INA (Schaeffler) 538 0179 10.
So sieht das dann aus:
Hier das Werbebild von INA, wie es sein soll:
Übrigens scheinen beider Pume des M60, die Löcher Quadtratisch angeordet zu sein...
Viele Grüße
Movie222
|
|
|
23.03.2025, 17:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Entweder Umtausch wenn Fahrzeug nicht unbedingt gebraucht wird , oder wenn ansonsten alles passt, Riemen Scheibe auflegen, Lochbild Anzeichen,Körner 5mm Bohrer und M6 Gewinde schneiden.
|
|
|
23.03.2025, 18:36
|
#3
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Entweder Umtausch wenn Fahrzeug nicht unbedingt gebraucht wird
|
Es wird umgetauscht.
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Riemen Scheibe auflegen, Lochbild Anzeichen,Körner 5mm Bohrer und M6 Gewinde schneiden.
|
Das wäre auch meine Notlösung gewesen.
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit den Pumperädern, die aus Kunststoff sind ?
Ich hatte extra die ausgesucht, da das Pumpenrad aus Metall ist.
|
|
|
23.03.2025, 21:00
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab das Thema Wapu Material auch in anderen Modellforen verfolgt. Die Thematik mit Pumpenrad aus Kunststoff gehört mittlerweile fast schon zu den Mythen, denn heutzutage ist das Material ein Kunststoff-Verbundstoff. OE "Plastikschaufelrad" Pumpen aus den 90er sollte man austauschen. Diese innovativen "Kunststoff"pumpenräder waren nicht dauerhaft hitzebeständig. BMW schwenkte in der Not damals selbst auf Metall um, inzwischen ist die Materialproblematik behoben, es werden fast nur noch Pumpenräder aus Kunststoff -Verbundstoff hergestellt. Verbund-Kunststoff hat man mittlerweile wohl im Griff. Pumpenrad aus Metall hat auch gewisse Nachteile, schwerer = Lager soll schneller kaputt gehn. Eigene Erfahrung habe ich nicht, meine Wapu aus 1988 am M70 ist immer noch ok.
|
|
|
24.03.2025, 06:45
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Erich
... meine Wapu aus 1988 am M70 ist immer noch ok.
|
Chapeau 
Das liest man gerne 
Mit wieviel km
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
24.03.2025, 07:32
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sind erst ~ 180.000 km, aber halt ueber 30 Jahre alt. Die M70 Wapu waren wohl gut ausgelegt und halten sehr lange
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|