


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.01.2003, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Frage an Standheizungsbesitzer!!! bez. Klimabedienteil
Hallo, ich habe nun die Standheizung beim 750er Nachgerüstet, neues Klimabedienteil und neue Codierung bei BMW! Nun nimmt es mich wunder, wenn bei euch die Standheizung einschaltet, was schaltet sich alles mit ein? Nur das MID, oder auch das Klimabedienteil, also Leuchtet zb. die Temperaturregelung auf oder nicht???
Bei mir erscheint bloss -Heiz Aus- um sie manuell abzuschalten, die warme Luft wird über den Frontscheibenheizschlitz ausgeströmt! Aber müsste man dies nicht per Klimabedienteil regeln können? sowie auch die temperatur??
Danke für eure Infos
|
|
|
21.01.2003, 22:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Orginal gepostet von luci.kaegi
Bei mir erscheint bloss -Heiz Aus- um sie manuell abzuschalten, die warme Luft wird über den Frontscheibenheizschlitz ausgeströmt! Aber müsste man dies nicht per Klimabedienteil regeln können? sowie auch die temperatur??
|
Nein; wenn die Standheizung läuft, erfolgt die Luftverteilung automatisch und unabhängig von der User-Einstellung - was absolut Sinn macht, weil so zuerst die Scheiben abgetaut werden, und danach/gleichzeitig der Innenraum erwärmt.
|
|
|
22.01.2003, 16:35
|
#3
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Nein; wenn die Standheizung läuft, erfolgt die Luftverteilung automatisch und unabhängig von der User-Einstellung - was absolut Sinn macht, weil so zuerst die Scheiben abgetaut werden, und danach/gleichzeitig der Innenraum erwärmt. [/quote]
und wenn es nicht so wäre würde die frontscheibe innen anfrieren!! hat mir mein werkstattmeister gesteckt...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
22.01.2003, 23:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Aber es währe doch noch sinnvoll die...........
........ Temperaturregelung benutzen zu können???
Bei mir ist es jetzt am morgen immer etwa 30Grad im Wagen, :cool:
|
|
|
23.01.2003, 08:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Muß es ja sein, damit Deine Scheiben auch frei sind, wenn es draußen -20 hat. Wenn BMW das wählbar gemacht hätte, würden sich sicher x User beschweren, warum ihr Auto nicht warm genug wird.
Ansonsten laß die Heizung doch einfach weniger lang laufen.
|
|
|
23.01.2003, 09:17
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ luci.kaegi
Hi, hats du deine bedienungsanleitung verloren???  
da steht alles drin!! z.B.
Die erwärmte Luft wird automatisch an die Frontscheibe, die Seitenscheiben und in den Fußraum geleitet, es wird mit maximaler Leistung geheizt.
In Zündschlüsselstellung 1 können Sie die Innenraumtemperatur, die Luftmenge und die Luftverteilung über das Bedienteil für Heizung, Belüftung/Klimatisierung einstellen
Alles klar? (wenn die standheizung läuft leuchtet nur eine LED, nicht das ganze Bedienteil)
Gruss Jürgen 
|
|
|
23.01.2003, 13:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
..............hihi, nein habe ich nicht verloren
Aber ich habe die Standheizung selbst Nachgerüstet, inkl. Empfänger und Klimabedienteil!!
Ich weiss ja nicht ob du ev. eine andere Bedienungsanleitung drin hast??
Bei mir ist zb etwas vom alten Beschrieben, nicht aber fürs neue, mit max cool etc, du weisst sicher welches!!
Also in Zs1 kann ich vorwählen, danke......... ist es möglich diese Seite zu Scannen und mir zu schicken?? Danke
|
|
|
23.01.2003, 14:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
PS: Maxcool müsst ihr mir nicht beschreiben,.........
.........das haben ja sicher alles im andern thread mitbekommen
|
|
|
23.01.2003, 18:18
|
#9
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ luci.kaegi
wenn ich wüsste, wie dein Bedienteil f. d. Standheizung aussieht, wäre es leicht dir alles zu erklären.
In meiner Bedienungsanleitung steht auch nicht mehr, als ich oben geschrieben habe.
Gruss Jürgen
Ich habe allerdings Navi mit Tv u. BC in einem. Manuelles einschalten der standheizung also übers menu. schlüssel auf null = anzeige, dass die heizung läft über spezielle LED /propellersymbol). Zs 1 = Anzeige der Heizung leuchtet u. man kann einstellen.
[Bearbeitet am 24.1.2003 von JB740]
|
|
|
09.02.2003, 15:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
Hallo
Beim letzten großen Schnee (über 10cm) funktieonierte die Standheizung nicht. Sie hat sich selbst ausgeschaltet das Auto war voll zugeschneit. Könnte es daran liegen das die Lufteinlassschlitze total zugeschneit waren?
Dabei sah das im Werbefilm ganz anders aus!
Gruss
kiskutya
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|