


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2007, 09:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2006
Ort: Plettenberg
Fahrzeug: E38-Schnitzer S7(06/97), E36 Coupe
|
Schon jemand das Tagfahrlicht vom Audi verbaut???
Moinsen Gemeinde. Habe Gestern nen schwarzen E38 gesehen, der das Tagfahrlicht vom Audi S6 verbaut hatte und datt sah ja wohl mal richtig krass geil aus. Hat das hier auch schon Jemand gemacht? Halte ja net wirklich viel von den ganzen Flitterkram mit Beleuchtung, aber das sah echt gut aus. Greetz
__________________
Für die tollsten Menschen der Welt! Männer!
|
|
|
29.10.2007, 11:27
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2006
Ort:
Fahrzeug: e38-740 BJ99
|
|
|
|
29.10.2007, 11:54
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dem Bimmer ne Audi-Optik verpassen?

|
|
|
29.10.2007, 13:12
|
#4
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Würd genr mal sehen, ob das beim Bimmer gut ausschaut.... finde dieses TFL auch ober geil, kann es mir abe rnur sehr schwer an usneren autos vorstellen....
|
|
|
29.10.2007, 13:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ich habe mir darüber auch schon so meine Gedanken gemacht. Aber was nützen einem die schönsten,hellsten und geilsten Tagfahrlichter,wenn die STVO des jeweiligen Landes , z.B. CZ , vorschreibt,daß am Tag mit eingeschaltetem ABBLENDLICHT zu fahren ist? MfG
|
|
|
29.10.2007, 16:11
|
#6
|
Gast
|
Ich würd dem 7er auch kein Audistyling verpassen.
Man soll doch auch Nachts einen BMW erkennen ( z.b. Standlichtringe )
Natrürlich kann man gegen die LED´s von Audi nix sagen. Die haben da einfach ein bisschen früher das Hirn eingeschaltet. Die Beleuchtungseinrichtungen von denen sehen alle recht schön aus.
|
|
|
29.10.2007, 17:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
jo- auch bei den heckleuchten hat bmw bei verschiedenen modellwechseln rückschritte gemacht (z.b. bei e39 auf e60 [kein celis mehr-erst beim facelift] oder bei e46 coupe auf e90ff [kein LED -vor allem blinker-mehr])...
also was die lichter angeht war die standlichtringe die letzte wirkliche innovation der letzten jahre- da sind andere hersteller inoovativer was beleuchtung betrifft...(vor allem audi- auch mit dem voll-LED licht beim R8, das ist echt super)
was aber nichts daran ändert daß ich persönlich finde, dass solche markenfremde idetifikationsmerkmale nichts an einem bmw zu suchen haben (genauso wie standlichtringe nix an nem golf oder toyota zu suchen haben)
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|