Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 09:25   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wie Erich schon sagte, im E32 ist sehr wenig Platz zwischen Aschenbecher und Heiznugs-Gehäuse.

Das Bedien-Pult eines Equalizers hätte da von der Tiefe her bestimmt Platz, der kpl. Equalizer nicht.


Anders im E30... da passt ein ganzer Verstärker zwischen Heizung und Autoboden..
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 09:05   #2
root66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es ist die alte Aschenbecherversion und der Wagen ist ein 735 R6, Bj. 90.
root66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 12:41   #3
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Soundsystem....

...abgesehen vom dürftigen Platzangebot hinterm Ascher bleibt noch die Frage, ob in Deinem Auto bereits ein werksseitiges Soundsystem verbaut ist.
Ist dies der Fall, kannst Du Dir den Equalizer schön in den Keller legen, Du wirst nämlich keine Anschlussmöglichkeit finden.

Einzige Lösung hier: Alles raus, komplett neue Kabel ziehen, alles neu rein....
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 04:16   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Frage ist zunaechst einmal, was fuer ein Modell du faehrst.
Ist es die alte version zum rausziehen oder die nach dem Facelift (also draufdruecken und der Ascher kommt heraus)?
In diesem thread siehst du beide Versionen auf Bildern.
Zieh mal den Aschenbecher raus und schau dir das selbst an. Es ist sehr wenig Platz.
Gib in Zukunft immer bitte sofort dein Modell und Baujahr an, so wie du es im Avater hier links siehst. Erspart viele Rueckfragen. Oder setz es unter das Avater Bild, kannst du machen indem du dein Benutzerprofil aenderst.
Wenn es von deinem Modell verschiedene Motortypen gab, gib das auch noch an, R6 oder V8 oder ....
Das Baujahr findest du raus unter Tipps und Tricks unter VIN-decoder indem du die letzten 7 Nummern deiner Fz Nr da eingibst. Der Produktionsmonat ist auch wichtig wegen der Aenderungen beim Modellwechsel.
Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=2279
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 01:44   #5
root66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Aschenbecherschacht für Zusatzgerät

Hallo,

wir möchten einen Equilizer für die Hifi-Einlage einbauen. Wenn man den Aschenbecher entfernt, gibt es dann eine Möglichkeit, den Schacht für sowas zu nutzen?

Gruß,
root66..
root66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group