


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2007, 14:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Welche e38 diesel?
Hallo.Welche e38 BMW is die beste?730d oder 740d?Wieviel liter diesel verbrauch beide(stadt und autobahn am 180km/h)?Ist richtig die 730d nit 184ps hat probleme mit der turbolader und der modele mit 192ps hat keine probleme?Welche motoren fahren mehr kilometer und ist OK?Danke,MfG. Sebastian.
|
|
|
07.04.2007, 15:03
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Über Problem solltest du dich selber informieren (Suche). Die Meinungen hier im Forum gehen weit auseinander, wirst nicht schlau draus. Zu lesen wirst du folgendes finden: def. Turbolader, def. LMM, def. Hochdruckpumpen, Späne im Tank und soweiter. Wenn du alles durchliest, wirst du bestimmt keinen Diesel haben wollen. ABER ich hab 'nen Diesel und bin zufrieden mit dem Motor!!!
Letztes Wochenende bin ich 700km in den Süden gedonnert. Verbrauch 10,7 Liter auf 100 km. Für die 700 km habe ich genau 5 Stunden gebraucht (ohne Pausen). Der Wagen liebt Langstrecken!! In der Stadt wirst du um 13 Liter haben!
Na dann viel Spaß beim Lesen über die Defekte 
|
|
|
07.04.2007, 15:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von pushkin
Letztes Wochenende bin ich 700km in den Süden gedonnert. Verbrauch 10,7 Liter auf 100 km. Für die 700 km habe ich genau 5 Stunden gebraucht (ohne Pausen). Der Wagen liebt Langstrecken!!
|
Ich hab vor einem Monat in der Nacht aenliche Strecke hingelegt /Frankfurt Oder - Karlsruhe/ und mit eine Tankpause auch genau 5 Stunden dafuer gebraucht. Mein Verbrauch: 13,1 Liter. Im Fuffi, wohlbemerkt
MfG
|
|
|
07.04.2007, 17:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Habe mit meinem 730d 193PS jetzt 70.000 km hingelegt.( total km = 137.000)
Bei 69.000 gab einen neuen Turbo und eine neue Auspuffanlage auf Europlus.
Seitdem null problemo.
Wagen immer schoen warmgefahren und nach strammer Autobahnfahrt den Turbo immer bei gemaessigten Drehzahlen abkuehlen lassen.
Verbrauch ueber 70.000km = 8.7L/100km
Bin super zufrieden ( schnell auf Holz klopfen)
|
|
|
07.04.2007, 18:02
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
würde auch beim e38 zum 730d raten, den der 740d ist zu teuer in steuer,versicherung und co.
mfg
|
|
|
07.04.2007, 19:20
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Vielen dank fur alles.Ich habe eine e39 525tds und ich fahre 480.000 km und ich habe keine grosse probleme(keine turbo fehler oder andere).Aber die auto verbraucht 13 l in stadt und 11 an die AB (ich denke warum er ist automatisch).Ich denke eine 725tds mit schaltgetriebe ist zu wenig ps fur ein bmw,so ist die frage, 730d oder 740d.Danke noch einmall und ich warte die andere impresum.
|
|
|
07.04.2007, 15:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
Zitat:
Zitat von bruno2174
Hallo.Welche e38 BMW is die beste?730d oder 740d?Wieviel liter diesel verbrauch beide(stadt und autobahn am 180km/h)?Ist richtig die 730d nit 184ps hat probleme mit der turbolader und der modele mit 192ps hat keine probleme?Welche motoren fahren mehr kilometer und ist OK?Danke,MfG. Sebastian.
|
hallo sebastian
zu den beiden varianten ansich kann ich dir keinen klugen rat geben, nur soviel das turbolader allgemein eine "gefährliche" sache sind. unabhängig davon ob BMW, AUDI, DB etc. es ist auch egal ob diesel oder benziner, mit turbo-motoren muss man umzugehen wissen.
mein bruder fährt z.b den aktuellen AUDI A4 als firmenwagen, hat gerade mal etwas über 100tkm, und schon den 2ten motor! nur wegen defektem turbo.
solltest du keine erfahrungen oder fachwissen mit solchen motoren haben, lass dich vorher gut beraten, bevor du dir einen zulegst.
wünsche dir die richtige entscheidung
gruss
elvir
|
|
|
07.04.2007, 15:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von bruno2174
Hallo.Welche e38 BMW is die beste?730d oder 740d?Wieviel liter diesel verbrauch beide(stadt und autobahn am 180km/h)?Ist richtig die 730d nit 184ps hat probleme mit der turbolader und der modele mit 192ps hat keine probleme?Welche motoren fahren mehr kilometer und ist OK?Danke,MfG. Sebastian.
|
der beste diesel fürn e38 ist der 740i mit gasumbau.
einen besseren diesel wirst nicht finden können.
es vereinbart bekannte diesel-tugenden wie sparsamkeit, langlebigkeit und problemloses fahren.
achja und die umweltzonen kratzen einen nicht.
mfg
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|