Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2007, 18:08   #1
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard nachtrag: thema öl 10W40

hi leute,
hatte vor einigen wochen mal wegen öl für den 750 gefragt. herauskam, dass ein gutes 10W40 wohl das maß der dinge ist, alles andere wäre zu schlecht oder zu teuer im verhältnis.

habe mich nun für das mobil formula S 10W40 teilsynthetik-öl entschieden, weil ich davon 8 liter für 30€ bekommen habe.

was haltet ihr von diesem öl? ich habe es noch nicht reingeschüttet, weil ich gern auf nummer sicher ginge
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 18:36   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Bitte keinen weiteren öl-thread!!!!!!!!!

Gib einfach mal "Öl" in die Suche ein und du hast die nächsten Jahre zu tun...
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 19:06   #3
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich kann dich einerseits verstehen, dass es nerben mag, aber andererseits hättest du nun auch eben ja oder nein schreiben können und sie sache wäre vom tisch
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 19:10   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard öl

ja, ist was gutes.
schütten

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 19:12   #5
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke sehr
ich machte mir eben nur etwas sorgen, weils nicht vollsynthetik ist
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 19:15   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard vollsynthetik

für den E 32 brauchst du wirklich nicht.
Der 750 verträgt auch 15/40

schau mal in die Bedienungsanleitung, da stehen die Empfehlungen v. BMW

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 21:44   #7
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke danke

aber eins muss ich noch fragen: meint ihr, dass es etwas gewagt ist, von einem sehr dünnen öl (ich glaub, es waren 0Wsonstwas, hatte der vorbesitzer für seinen langen strecken in en urlaub NUR benutzt) zu einem dickeren 10W zu greifen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 00:51   #8
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ähm, nein! Der hatte für Langstrecke dünnes Öl drinne ? Was war das denn für ein DE** ? Und auch noch 0W...o mein Gott ! Mach da sofort die 10W40 Brühe rein! Wieviel km hat der schon gelaufen? Jedenfalls je nach dem wie lange der mit dem 0W... gefahren wurde, das hat einiges an Motorlebensdauer gekostet auch wenn er pro 100km 0,00000000000000000000000001 Liter Benzin gespart hat. Unglaublich was Leute Motoren antun können
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 01:05   #9
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich sahs lieber nicht... ich bin mir nicht mal sicher, was er drin hatte, es steht auf dem schild vom letzten ölwechsel, aber das ist ziemlich verwischt...

der vorbesitzer ist arzt. ich denke, der wird den zu BMW gebracht haben oder wenigstens zu einer anderen guten fachwerkstatt. hoffe einfach mal, dass die wissen, was sie gemacht haben. der motor hört sich jedenfalls gut an.

hoffentlich bleibt das auch nach dem wechsel auf ein anderes öl so
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 15:57   #10
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Naja, ich habe mein Vertrauen in eine sog. BMW "Fachwerkstatt" verloren. Die haben dem Arzt einfach das Teuerste verkauft. Optimal ist das absolut nicht!
Naja, ich wünsche dir weiterhin alles Gute mit deinem "Dicken" auf das er dir noch lange viel Freude bereiten wird.

Geändert von Moistä (05.04.2007 um 16:49 Uhr).
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Shell Helix Premium 10W40 für Diesel geeignet?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 5 08.09.2007 15:55
10W40 Öl für Diesel in meinen Wagen?735i MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 17 31.05.2006 20:27
Motorraum: Umstieg von 0W30 auf 10W40 problemlos möglich? kermit frog BMW 7er, Modell E38 48 14.02.2006 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group