


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2008, 15:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: BMW 740
|
Einseitiger Verscheiß?
E38 740 Bj. 98 - meine Vorderreifen Sommer 16 Zoll Normalbereifung sind beide außen einseitig abgefahren. Weiß einer, woran das liegen kann? Bin ich das? Oder das Fahrwerk?
Gruß
H.P.
|
|
|
21.02.2008, 15:32
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
spur / sturz verstellt?
|
|
|
21.02.2008, 16:42
|
#3
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Oder besonders zügig in Kurven unterwegs...
|
|
|
21.02.2008, 16:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Altes BMW Problem, der Sturz an den Achsen. Dadurch fahren die Reifen
schlecht und einseitig ab. Glaube war negativer Sturz.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
21.02.2008, 16:53
|
#5
|
Mann ohne 7er
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Altes BMW Problem...
|
Achso und bei anderen Marken gibts das nicht??
|
|
|
21.02.2008, 17:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Ist nicht der Sturz, sondern eine verstellte Spur.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
21.02.2008, 18:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Meister Lampe
Achso und bei anderen Marken gibts das nicht??
|
Schon, aber bei BMW ist ein gewisses Ablaufverhalten konstruktionsbedingt.
Glaube aber des war an der Hinterachse.
Grüße
hfh
|
|
|
21.02.2008, 18:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Schon, aber bei BMW ist ein gewisses Ablaufverhalten konstruktionsbedingt.
Glaube aber des war an der Hinterachse.
Grüße
hfh
|
Sorry, aber dies ist Unsinn. Bei korrekter Einstellung der Achse laufen die Reifen auch auf der Hinterachse gleichmäßig ab.
Das was Du meinst liegt meist an Tieferlegungen, ohne dass nachher die Achse entsprechend eingestellt wurde. Durch das Tieferlegen verändert sich mehr oder weniger stark (hängt von der Tieferlegung ab) der Sturz, wird dieser nicht korrigiert laufen die Räder an der HA innen ab.
Bei den alten 02er war das immer sehr schön zu sehen, hatte aber nichts mit konstruktionsbedingten Fehlern zu tun.
|
|
|
21.02.2008, 18:56
|
#9
|
Mann ohne 7er
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Schon, aber bei BMW ist ein gewisses Ablaufverhalten konstruktionsbedingt.
Glaube aber des war an der Hinterachse.
Grüße
hfh
|
Ach Schmarrn. Das ergibt sich bei einer Tieferlegung und ist somit bei jeder Automarke der Fall. An der Hinterachse ists halt besonders aufgefallen, aber es ist genauso die Vorderachse betroffen.
--------Edit-------------
Profiler hats ja schon sehr treffend beschrieben.
|
|
|
23.02.2008, 10:53
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: BMW 740
|
Spur, Sturz oder was?
Also, was ich jetzt so verstanden habe:
1. liegt es am Sturz und kommt vom Tieferlegen und zwar vor allem an der Hinterachse und an der Innenseite der Reifen.
2. nein, das ist falsch, es kommt von der Spureinstellung.
Zu 1.: meiner ist nicht tiefergelegt und der Verschleiß hinten ist normal und der erhöhte Verschleiß ist vorne außen.
Zu 2.: wenn die Spureinstellung verstellt sein sollte: müßte ich dann nicht eine Fahrwerksunruhe spüren? Und dann: verstellt in welche Richtung? Richtig wäre ja wohl eine Einstellung mit ein wenig toe-in, habe aber mal gehört, daß bei diesem Fahrwerk eine Spur von 0 Grad besser sein soll. Kommt der Verschleiß außen dann von zuviel Vorspur?
Gruß
H.P.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|