


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2007, 17:40
|
#1
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Benzinlache
Hallo Leute,
als ich heute meinen kleinen nach vier Wochen mal wieder rausgeholt habe ,war es wie fast immer  , eine relativ große Benzinlache auf der rechten hinteren Seite genau neben dem Rad.
Weiß jemand von euch ob das ein Schlauch Pumpe oder sowas ist oder was da so läuft??? Bin für jeden Tip dankbar
Gruß Andreas
|
|
|
12.05.2007, 17:52
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Road-Runner750
Hallo Leute,
als ich heute meinen kleinen nach vier Wochen mal wieder rausgeholt habe ,war es wie fast immer  , eine relativ große Benzinlache auf der rechten hinteren Seite genau neben dem Rad.
Weiß jemand von euch ob das ein Schlauch Pumpe oder sowas ist oder was da so läuft??? Bin für jeden Tip dankbar
Gruß Andreas
|
hallo andreas
auf der rechten seite sitzt ja dein tankrüssel, schau mal hier,da kannst du
in etwa absehen,wo das leck sein könnte.
viele grüsse
peter
http://www.realoem.com/bmw/showparts...53&hg=16&fg=15
bei meinem fuffi waren die schläuche zu den benzinfiltern total porös,du
konntest sie zwischen den fingern zu krümeln reiben.
|
|
|
12.05.2007, 18:09
|
#3
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Hallo Peter,
werde ich morgen mal überprüfen. Aber da sind doch auch die Filter oder???
|
|
|
12.05.2007, 18:14
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
die filter auf dem bild täuschen etwas, in der realität sitzen sie unterhalb
des tank,wenn du mal hinten unter dein auto schaust,wo der tank sitzt,dann
entdeckst du sie sofort, sie sitzen eingentlich mehr mittig.... aber schau erst
mal und besorg dir vorsichtshalber schon mal 2 m spritschlauch mit
8 mm innendurchmesser und die entsprechenden schellen dazu,die geklemmten
original bmw schellen musst du nämlich abknipsen.
viele grüsse
peter
ps. schau mal hier,da sieht man die spritfilter, in der realität, ist ein
bild von erich.
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/272552
|
|
|
12.05.2007, 19:46
|
#5
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Danke Peter,
werde morgen mal nachsehen und hoffe das es nichts großes ist.
Gruß Andreas 
|
|
|
15.05.2007, 19:04
|
#6
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
@ Peter,
es waren die 5cm schlauch zwischen Leitung und Benzinfilter, da hats gesifft
Jetzt ist die Batterie leer  also Sitzbank raus und guckst du  63AH ist glaube für den fuffi zu klein müßte glaube ich eine 85AH rein oder täusche ich mich
Gruß Andreas
|
|
|
15.05.2007, 19:22
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Road-Runner750
@ Peter,
es waren die 5cm schlauch zwischen Leitung und Benzinfilter, da hats gesifft
Jetzt ist die Batterie leer  also Sitzbank raus und guckst du  63AH ist glaube für den fuffi zu klein müßte glaube ich eine 85AH rein oder täusche ich mich
Gruß Andreas
|
hallo andreas
die leere batterie hat aber mit dem schlauch nix zu tun denke ich.
tja, deine 63 Ah ist etwas schwach auf der brust,da solltest du schon das
dickste verwenden,was du unter bekommst.
ich meine,bei mir wurde sogar eine dickere,als die 85 AH eingebaut.
ACHTUNG!!!!!! wenn du eine el. rücksitzbank hast, darf die batterie eine
besimmte höhe nicht überschreiten,sonst geht sie nicht unter die bank,bzw.
beim verstellen bruzzelst du evtl. den fondpassagieren den poppes.
wenn du meinen rat befolgt hast und hast 2 m bezinschlauch gekauft,dann
kannst du den gleich verwenden, um auch die restlichen schläuche untenrum
zu tauschen, bzw die schläuche im motorraum,die werden durch das alter und
die ständige hitze des motors sicherlich auch sehr porös sein.
viele grüsse
peter
|
|
|
15.05.2007, 19:37
|
#8
|
Hobbybastler
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750i E32 Bj-28.02.92+ASC mit 175000Km
|
Hay Peter,
Die im Motorraum habe ich gemacht als ich die Einspritzdüsen gemacht habe und den rest mache ich in vier Wochen, da habe ich Urlaub.
Batterie hat damit nix zu tun, hat fünf Wochen gestanden,war halt zu lange für die 63AH. Jetzt kann ich gleich den Reset machen  Muß ich mir noch raussuchen wie das genau geht und BC freischalten auch.
Gruß Andreas
|
|
|
15.05.2007, 20:41
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo andreas
der reset ist hier genau beschrieben.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ighlight=reset
|
|
|
15.05.2007, 20:46
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
habe gerade noch mal gestöbert, hier wird das freischalten des BC
beschrieben.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=freischalten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|