Hi,
vor knapp 2 Jahren (Juni 2005) habe ich in einer Bosch-Werkstatt den undichten Klimakondensator (vor dem Motorkühler) gegen einen neuen tauschen lassen.
Dieses Jahr ist die Klima wieder leer und wie man mittels Leuchtmittel gut sehen kann, hängt es wieder an dem damals erneuerten Kondensator. Sind auch keine Steinschläge oder so, sondern der ist links und rechts an den Kanten undicht.
Die Werkstatt bietet mir an, den Kondensator zu tauschen und den knapp 2 Jahre alten zur Begutachtung an den Hersteller zu schicken. Bezahlen soll ich natürlich erstmal voll, d.h. den neuen Kondensator und den Arbeitslohn.
Selbst wenn der Hersteller den Mangel anerkennt und den Kondensator ersetzt/übernimmt, bleibe ich damit ja auf dem Arbeitslohn (letztes Mal immerhin 30 AW = 150 Euro netto) sitzen.
Ist das so rechtens, oder kann ich da mehr verlangen?
Michael