


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2007, 20:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Kupplung noch zu gebrauchen?
Habe noch eine neue Kupplung vom E34 M5 im Keller liegen. War nie verbaut aber hat inzwischen Rost angesetzt. Kann man die trotzdem noch gebrauchen? Wäre schade drumm. Habe auch keine Ahnung ob man die zum Schutz einölen kann oder ob ich Sie damit unbrauchbar mache.
|
|
|
25.05.2007, 20:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Alfi, grüße Dich,
passt die Kupplung in, 735i R6, Schalter, wenn ja kaufe ich von Dir ab.
Aber Komplett, also Scheibe, Druckautomat und Ausrücklager.
Gr. Mucki
|
|
|
25.05.2007, 20:48
|
#3
|
Der Zerleger
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Stadtroda
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 08.93 ASC(AGS); Opel Astra H Caravan 1,7CDTI; Opel Astra F-CC 8/94
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
Habe noch eine neue Kupplung vom E34 M5 im Keller liegen. War nie verbaut aber hat inzwischen Rost angesetzt. Kann man die trotzdem noch gebrauchen? Wäre schade drumm. Habe auch keine Ahnung ob man die zum Schutz einölen kann oder ob ich Sie damit unbrauchbar mache.
|
Denke mal das, das nur Flugrost ist nicht so wild.
Gruß
Christian
|
|
|
25.05.2007, 21:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Keine Ahnung ob die auch im E32 passt. Ist bis auf Ausrücklager komplett.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|