


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2003, 19:10
|
#1
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Rückfahrkamera bei BMW als Zubehör
Mehr Sicherheit, mehr Ueberblick: Ab sofort koennen
bestimmte BMW Modelle mit einer innovativen Rueckfahrkamera ausgeruestet werden. Eine fest montierte Minikamera ueber- traegt dabei das Geschehen hinter dem Fahrzeug auf den vor- handenen Bordmonitor (TV-Funktion mit Videomodul ist Voraus- setzung). In der Praxis bedeutet dies, dass der Fahrer bei einge- legtem Rueckwaertsgang die Entfernung beim Einparken bequem und uebersichtlich auf seinem Bildschirm verfolgen kann. Dank dieser Weitwinkelkamera werden in Zukunft unliebsame Kontakte nach hinten vermieden – eine Investition, die fuer mehr Sicherheit in kniffligen Situationen sorgt und sich so schnell bezahlt macht. Die Nachruestmoeglichkeit besteht fuer die derzeit aktuellen Modelle der 5-er Reihe (E39), 3er- Reihe (E46), X5 (E53) und 7er-Reihe bis Baujahr 07/2001 (E38). Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem BMW Haendler.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
19.02.2003, 21:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Woher stammt die Info - und vor allem - Preise?
|
|
|
19.02.2003, 21:42
|
#3
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
BMW Newsletter von heute.
|
|
|
19.02.2003, 21:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Woher hast Du den Text ?
Mit "mehr Informationen bei Ihrem BMW Partner" meinen die wohl den wahrscheinlich extremen Preis + mörder-Einbau-Kosten und eventuell auch noch dem einen oder anderem ein Video-Modul anzudrehen, wenn er es bis jetzt noch nicht hate.
Wie wir ja alle wissen, ist das Navi System von BMW = das MS5000 von VDO Dayton.
(Mit dem Unterschied, dass das VDO viel(!) günstiger ist)
Bei einem ohnedies schon günstigen Händler kostet die Rückfahrkamera für das VDO System (nur mehr) stolze € 333,00
siehe
http://www.caraudio24.de/komponenten...ton/rv5100.htm
Jetzt darf sich jeder ausrechnen, das die von BMW original kosten wird !
Ganz abgesehen davon:
1.) kann jeder die von VDO nehmen (voll kompatible)
2.) wer wird sich denn schon ein so klobiges grosses Teil z.B. hinten an den Stoßfänger schrauben ??????
Das "beste" ist aber: diese wahnwitzig teure Kamera ist nur SCHWARZ/WEISS !!!!
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
20.02.2003, 08:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das gibt es bei mir preiswerter und in Farbe.
(Siehe diverse Beiträge)
Ausserdem noch ans PDC angeschlossen, so daß
der Bildwinkel bei Bedarf größer wird.
Gruss
Daniel
|
|
|
20.02.2003, 08:23
|
#6
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Orginal gepostet von B12
Das gibt es bei mir preiswerter und in Farbe.
(Siehe diverse Beiträge)
Ausserdem noch ans PDC angeschlossen, so daß
der Bildwinkel bei Bedarf größer wird.
Gruss
Daniel
|
@B12: Hi Daniel!
Hast Du da auch eine fertige Kleinserie hergestellt?? Ist das schwierig einzubauen??
Gruß
OnlyTheFinest:cool:
|
|
|
20.02.2003, 08:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von B12
Das gibt es bei mir preiswerter und in Farbe.
(Siehe diverse Beiträge)
Ausserdem noch ans PDC angeschlossen, so daß
der Bildwinkel bei Bedarf größer wird.
Gruss
Daniel
|
Ich werd da gerne nochmal drauf zurück kommen...
...muss nur sehén wer mir das einbaut 
|
|
|
20.02.2003, 09:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@OnlyTheFinest
Ja genau, da ist eine Kleinserie in Arbeit.
Der Einbau ist nicht ganz einfach.
Für die Kamera ist eine Öffnung in der Blende
und ein Loch im Blech des Heckdeckels nötig.
Das schwierigste ist das Kabel-Verlegen weil
die Gummi-Kanäle am Kofferraumdeckel sehr eng
sind. Der elektrische Anschluss ist dagegen eher einfach.
Gruss
Daniel
|
|
|
20.02.2003, 11:14
|
#9
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Aha. Und geht das jetzt definitiv bei MK 1 auch schon??
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
|
|
|
20.02.2003, 11:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Da ich kein MK1 mehr habe, kann ich das nicht definitiv sagen.
Aber du kannst es einfach testen.
(Nur den Pin an Masse halten, Monito muss schwarz werden)
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|