|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 14:16 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 12.98
				
				
				
				
				      | 
				 Mein Gaspedal... Pedalweg 
 Moin Moin werte Forumsgemeinde,
 Ich wollte mal eine Frage in den Raum werfen: wieviel Spiel im Gaspedal ist denn eigentlich beim 750er so üblich?
 Mir ist aufgefallen, daß ich beim Anfahren immer erst einen kleinen Weg mit dem Pedal treten muß, bevor der Motor angreift, bzw.  Drehzahl-mäßig reagiert. Es fühlt sich indierekt an. Dadurch entsteht bei mir der Eindruck, daß der Wagen irgendwie nur zäh von der Stelle kommt. Bei anderen Modellen scheint mir da ein wesentlich dierekterer Wirkungsweg vorhanden zu sein.
 Mein Gaspedal ist eigentlich recht straff eingestellt, der Reaktionsweg scheint mir jedoch sonderbar langsam.
 
 Kennt sich jemand von euch da aus oder kann mir seine Erfahrungen zum Vergleich schildern?
 
 Besten Dank,
 Gruß von Soul-Cat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 14:23 | #2 |  
	| WWW.Shiny-Dept.de 
				 
				Registriert seit: 12.01.2007 
				
Ort: Padenstedt 
Fahrzeug: F02 750IL
				
				
				
				
				      | 
 Also ich kann das so nicht bestätigen!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 19:48 | #3 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Geschieht der Kick-Down genau bei dem Druckpunkt oder etwas später (Gaspedal noch stärker gedrückt)? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 20:16 | #4 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Dein 99er sollte schon E-Gas haben (hatte der 750er hoffentlich, oder  ). Wenn ja, kannst Du die Empfindlichkeit durch einen Reset "selbst kalibrieren". Zum Reset findest Du genug in der Suche, bei der ersten Fahrt solltest Du das Pedal nur ganz sanft streicheln... Danach sollte Dein Pedal sensibel für Dich sein...    
BlackSeven
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2007, 12:57 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 12.98
				
				
				
				
				      | 
 Mein 99er sollte schon E-Gas haben? Was meinste denn mit E-Gas? Dem Reset stehe ich etwas unsicher gegenüber, da ich im 750iL ja zwei Batterien übereinander verbaut habe, also nicht wirklich klar ist, wie dann in dem Fall vorzugehen ist. Die leichte Verzögerung ist wirklich nur in der absoluten Anfahrphase, also von Null an, festzustellen. Kickdown funktioniert eigentlich 1a. Mit vielleicht einer Sekunde Verzögerung nach Druckpunkt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2007, 20:23 | #6 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Soul-Cat  Mein 99er sollte schon E-Gas haben? Was meinste denn mit E-Gas? Dem Reset stehe ich etwas unsicher gegenüber, da ich im 750iL ja zwei Batterien übereinander verbaut habe, also nicht wirklich klar ist, wie dann in dem Fall vorzugehen ist. Die leichte Verzögerung ist wirklich nur in der absoluten Anfahrphase, also von Null an, festzustellen. Kickdown funktioniert eigentlich 1a. Mit vielleicht einer Sekunde Verzögerung nach Druckpunkt. |  Hy,E-Gas=kein Gas-seil sonder elektronisches Gaspedal.
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 03:11 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Hattingen 
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Alle V12 haben "E-Gas".
 Reset:
 
 Ganz kurz: Beide Batterien abklemmen, Polklemmen (nicht die Pole der Batterien, sonst Feuerwerk!) kurzschließen (z.B. Starthilfekabel), die Polklemmen der kleinen Batterie sollten reichen, Schlüssel auf Zündung (also die Stellung VOR "Anlassen"), eine Stunde stehen lassen. So verlieren die wichtigsten Steuergeräte ihre gespeicherten Werte und man fängt wieder bei Null an. Kann man auch eleganter über Diagnose machen, aber so ist es natürlich einfacher.
 
 Möglich, dass der V12 danach sehr unrund läuft, dann sind die Drosselklappen noch nicht synchron, die eine Bank gibt also mehr Gas als die andere, Resulat ist ein extrem unruhiger Leerlauf. Kurz laufen lassen und danach vorsichtig fahren. Mir ist es z.B. passiert, dass ich halten wollte, in dem Moment droht der Motor abzusterben, die Elektronik steuert dagegen und gibt einen regelrechten Gasstoß ab und ich steh halb auf der Kreuzung...
 
 Muss aber nicht sein, mein aktueller 750 läuft auch nach Reset direkt rund.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |