Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2007, 11:08   #1
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard Klima

Hallo zusammen

kann mir bitte einer aus dem TIS hier einstellen wie man bei einem gebrauchten Klimakompressor das Öl einfüllt .
Bzw. die vorgehensweise.
Danke
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 11:22   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Herman
Das wird doch beim Befüllen gemacht, Die Geräte haben nicht nur Kammern für das Gas, sondern auch für da Öl und dem Leckmittel!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 11:25   #3
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Ja stimmt Reinhard
aber die haben da nur 22ml Öl eingefüllt und Lt.Harry und so wie es auch auf dem Kompressor steht kommen da 160ml rein.
Also muss da noch was rein oder.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 11:32   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Öl wird doch zusammen mit dem Kältemittel aufgefüllt. Da kann man meines erachtens so nichts einfach auffüllen.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 11:34   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Ja stimmt Reinhard
aber die haben da nur 22ml Öl eingefüllt und Lt.Harry und so wie es auch auf dem Kompressor steht kommen da 160ml rein.
Also muss da noch was rein oder.
Dann müssen die wieder abpumpen Öl auffüllen und endsprechend weniger Gas einfüllen, sonst schaltet die Klima zu schnell mit überdruck ab!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 11:51   #6
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Aha
kann man jetzt nichr einfach Öl einfüllen ich mein das was zu wenig ist.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 16:12   #7
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Aha
kann man jetzt nichr einfach Öl einfüllen ich mein das was zu wenig ist.
Nein, weil das Öl nach dem Evakuieren eingesaugt wird, bevor das Kältemittel drankommt.
Es sei denn man hat einen Injektor der üblicherweise zum Einfüllen des Kontrastmittels verwendet wird,
damit könnte man auch Öl in eine gefüllte Anlage "einschießen".

Ist das ein neuer Kompressor oder geht es nur um die Nachfüllmenge?
(Hab ich was übersehen?)
Da du 22ml schreibst nehme ich an es war nur ein normaler Klimaservice ?
Dabei wird die Menge Öl die beim Entleeren "mitgerissen" wird nur wieder ersetzt,
und da sind 22ml durchaus ein realistischer Wert.

Wenn man nicht weiß ob ausreichend Öl drin ist bleibt nur:
Anlage entleeren, Kompressor ausbauen und ausleeren und dann die vorgeschriebene Menge
einfüllen und Anlage wieder evakuieren und füllen.

Allerdings ist das aber auch nicht hochgenau da immer ein Rest Öl in Rohren, Trockner und Kühler verbleibt,
will man das beseitigen bleibt nur eine gründliche Spülung mit Stickstoff

mazzz
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------

Geändert von mazzz (13.06.2007 um 16:20 Uhr). Grund: Rächtschreibschweche
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 22:16
Innenraum: Klimatronik heizt bei Klima an, Klima aus jedoch nicht? linuxholgi BMW 7er, Modell E38 3 28.04.2006 10:03
Elektrik: Help Klima Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 8 29.08.2004 11:52
klima freaktoo BMW 7er, Modell E38 1 11.07.2004 23:44
Klima .... ? Greenhorn BMW 7er, Modell E32 1 08.09.2002 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group