Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2007, 22:32   #1
M60-Fahrer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motor zieht bei wärmeren Temperaturen nicht

Motor zieht bei wärmeren Temperaturen nicht

Hallo, ich fahre einen 730i V8 mit Gasanlage von Tartarini. Folgendes Problem hat mein Motor seit längerer Zeit. Egal ob auf Gas oder Benzinbetrieb.
Der Motor läuft im Stand bei 600-700 U/Min. unrund. Der Wagen schüttelt sich. Das Problem trat bei Temperaturen unter ca. 5 Grad Außentemperatur auf. Bis vor kurzem lief er dann bei höheren Außentemperaturen eigentlich recht ordentlich. Lediglich bei Anfahren hatte ich das Gefühl, dass er schlecht Gas annahm. Jetzt aber bei Außentemperaturen von ca. 25 – 30 Grad hat er untenherum keine Leistung mehr. Fühlt sich an, als ob er nur noch 50 PS hätte. Oben herum zieht er. Morgens wenn es noch „kalt“ draußen ist, 10-20 Grad, läuft er so gut wie einwandfrei.
Also zusammengefasst: Draußen kalt, Motor hat Leistung, unrund im Leerlauf. Draußen 10 bis ca. 20 Grad Motor läuft gut. Draußen über 25 Grad, Motor unrund im Leerlauf, keine Leistung und deutlich höherer Spritverbrauch.
Kerzen sind neu.
Da der LMM falsche Ohm Werte hatte, habe ich einen Neuen besorgt. Nachdem ich den neuen LMM eingebaut habe, lief er ein paar Kilometer (ca. 10) gut. Dann wurde die komplette linke Bank abgeschaltet. Lief also wie ein Traktor. Alten LMM eingebaut, Bank beim Fahren wieder da. Noch einmal neuen LMM -> wieder das Gleiche Spiel mit rechter Bank.
Also fahre ich momentan mit dem alten LMM.

Ich habe so das Gefühl, das es an der Außentemperatur liegt.
Kann man den Ansauglufttemperatursensor prüfen? Macht es Sinn?

Muss man nach dem Einbau eines neuen LMM etwas beachten oder tun?

Wer kann helfen oder hatte gleiches Problem?
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor zieht nicht und stottert. Tommi BMW 7er, Modell E32 24 13.02.2013 20:10
Elektrik: Kofferdeckel zieht nicht an blaucsi BMW 7er, Modell E38 0 15.05.2007 21:36
Motorraum: Motor zieht Vakuum -> Ölstand kalt nicht messbar... BlackSeven BMW 7er, Modell E38 7 31.03.2005 18:14
Fahrwerk: Achspoltern bei höheren Temperaturen ! Darius BMW 7er, Modell E38 11 04.06.2004 19:32
motor zieht nebenluft z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 2 10.01.2003 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group