


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2007, 19:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
AV-In im Fond
Moin,
ich weiß nicht genau, welche Fahrzeuge mit welcher Ausstattung das haben, aber ich habe im Fond (ganz unten an der hinteren Konsole) Buchsen für AV-In und AV-Out.
Nach Lesen des WDS und Probieren kann ich schließen, dass ich ein Mono-Line-Signal zwischen Spitze (Tip) und Masse des Steckers und (wahrscheinlich) ein normales Composite-Video-Signal zwischen Ring und Masse des Steckers einschleifen kann.
Mein VM sollte das wohl anzeigen, wenn ich "AV" als Programm wähle.
Mono-Ton funktioniert; ich bekomme mein Notebook aber (noch) nicht dazu, ein passendes Videosignal auszugeben. Ich sehe nur einen schwarzen Bildschirm; beim Hochfahren des Rechners flackert es nur kurz.
Kann jemand von euch mir genaueres dazu sagen, welches Signal ich dort anlegen muss bzw. ob es gängige Tips für Notebooks gibt, den Videoausgang als TV-Out kompatibel zu aktivieren? (ATI X1600 Mobile)
Sorry fürs Halb-OT - aber vielleicht liegts ja doch am Auto?
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
Geändert von Morg (15.07.2007 um 15:24 Uhr).
|
|
|
26.06.2007, 09:05
|
#2
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Sehr wahrscheinlich benutzt Du zur Einspeisung den falschen Klinkenstecker.
Benutze mal die Suchfunktion. Ich habe darüber auch den richtigen Stecker gefunden.
Den gibt es hier (als Komplettkabel) im Mediamarkt von Hama, allerdings recht teuer.
Habe meinen (komplett mit Kabel) für 1,50 Euro aus China mitgebracht.
Viele Grüße
Lothar
|
|
|
26.06.2007, 09:20
|
#3
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Wie LoFo schon sagte: Wird am Stecker liegen, weil für AV meistens 4-polige (Audio L/R , Video, Masse) verwendet werden, hier aber (da bekanntlich in Mono ausgelegt) ein 3-poliges benötigt wird (also eher eine "Kopfhörer"-Klinke).
Außerdem würde ich probieren, das Notebook erstmal am Heim-TV anzuschließen, um die Einstellungen auszutesten. Wenn das funktioniert, sollte es (mit dem richtigen Stecker) auch AV im Auto gehen...
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
26.06.2007, 17:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich befürchte, dass es wirklich am Notebook liegt. Muss ich wohl am Wochenende (wenn ich Heim-TV habe  ) mal ausprobieren.
Der Stecker war ein normaler Stereo- (3pol)-Miniklinke. Wie gesagt, Belegung aus dem WDS geholt, Buchseneinheit ausgebaut und alles nachgeguckt (es ist eine dreipolige Buchse).
Achso - das Kabel war selbst gelötet und auf Durchgang und Impedanz getestet.
@LoFo: Weißt du zufällig, wie das Kabel heißt? Geht da nur AV (von welchem Stecker? Cinch? S-Video?) drüber oder auch Mono-Ton?
|
|
|
26.06.2007, 20:25
|
#5
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Zitat:
Zitat von Morg
@LoFo: Weißt du zufällig, wie das Kabel heißt? Geht da nur AV (von welchem Stecker? Cinch? S-Video?) drüber oder auch Mono-Ton?
|
Nein, ich weiß leider nicht mehr, wie das Kabel heißt. Ich kann mich nur erinnern, dass es das wohl im Mediamarkt gibt.
Schau´ Dir mal das Kabel in diesem Link an (letzter Beitrag) :
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=dvb-t+av+in
So sollte es aussehen. Ein Ende Klinkenstecker, anderes Ende Cinch.
Über Cinch-Audio kannst Du natürlich auch ein Mono-Signal einschleifen. AV-IN im Fond ist sowieso nur Mono.
Wenn Du Stereo benötigst, dann wende Dich an SYSTIN. Er scheint da eine sehr gute Lösung zu haben.
Gruß
Lothar
|
|
|
27.06.2007, 21:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ja, das mit Systin verfolge ich .. intensiv
Ich wollte zum Einen (nach Anschaffung eines funktionierenden Videomoduls) erstmal testen, was denn überhaupt alles geht (z.B. Video für die Kiddies oder Beifahrer), und in späterer Folge ggfs. Stephans Aux-In mit dem Video-In kombinieren ... 
Geändert von Morg (15.07.2007 um 15:17 Uhr).
|
|
|
27.06.2007, 21:52
|
#7
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Am AV-IN kannst Du auch ziemlich einfach einen DVB-T - Empfänger anschliessen. Schon mal daran gedacht ?
Zu dem Thema gibt es auch viele Beiträge.
Gruß
Lothar
|
|
|
27.06.2007, 21:58
|
#8
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Zitat:
Zitat von Morg
Ich befürchte, dass es wirklich am Notebook liegt. Muss ich wohl am Wochenende (wenn ich Heim-TV habe  ) mal ausprobieren.
|
Probier es wirklich erst mal zu Hause am TV aus, also ich musste bei meinem notebook das videoformat umstellen damit ich ein bild bekommen habe.
Hierzu kannst du das Catalyst Center von ATI nehmen oder eine freie Software wie die HIER.
Musste halt das richtige PAL format etc wählen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|