|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 17:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Köpfstützen reparatur nicht gelungen 
 Da wollte ich mich heute mal um eingelaufene Türdichtungen und das Problem mit meiner Kopfstütze Fahrersitz kümmern. Das erstere ist ja prima gelungen, aber mit der verkürzung des Plastikmantels hat´s nicht so geklappt. Zwar hab ich auch die Alternative mit dem übergezogenen und mit Schlauchschellen befestigten Aquariumsschlauch bevorzugt, aber die Kopfstütze bewegt sich einfach nicht. Motor läuft!Ich vermute bald das die Kopfstütze, als der Lackierer mir den Wagen zurückbrachte, anstatt per Knopf bedient worden zu sein, einfach mit roher Gewalt hochgezogen wurde. Kann man da noch was machen?
 Gruß,
 Assel03
 
				__________________ 
				Hexenverbrennung  
        Kreuzzüge  
      Inquisitionen
 
Wir wissen wie man feiert 
        Ihre Kirche   
				 Geändert von Darkblue66 (16.07.2007 um 17:04 Uhr).
					
					
						Grund: Dramatisierung der Angelegenheit!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 17:06 | #2 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 wieviel hast du denn den Zug gekürzt vieleicht nicht genug.
 Solltest 7mm Kürzen dann müsste es gehen hab ich schon oft gemacht und jedesmal supi geklappt.
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 17:35 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe nur eine Seite geöffnet, die Stahlseele raus und etwa 5 mm aufgeschweißt, dann das 4 eck angeschliffen und seit 4 Jahren keine Probleme!Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 18:32 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Also "brutales ziehen" beschädigt nix, da klinkt die nur aus der Halterung wie vorgesehen. Du kannst die Welle (Seele) mal in einen Akkuschrauber, KLEINSTE Stufe spannen und dann drehen. Ich hatte an einer den Effekt dass man etwas porkeln musste, die Seele schien drin zu sein rutschte aber dann noch nach. Mantel gekürzt - und fertig.
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 18:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Ging bei mir auch problemlos - war aber schon fummelig - bis alles seine Richtigkeit hatte. Aber dafür haben wir ja das Forum.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |