Hallo ihr lieben E32-Fahrer,
hier wieder eine Frage an euch Fachleute, auch wenns ein E36er ist, die Technik ist ja vom gleichen Baujahr.
Ich habe bemerkt, dass der Klimakompressor auch bei hoher A-temp. und noch heissem Innenraum ein und- ausschaltet. Sollte der nicht auch auf dauer laufen, zumindest die ersten paar minuten um schnellstmögliches Abkühlen zu garantieren?
Zweite Frage: War vor kurzer Zeit beim Bmw-Händler und hab nen Zahnriemenwechsel und Klimacheck in Auftrag gegeben. Habe das Gefühl, dass die an der Klima gar nix gemacht haben...höre immernoch das Kältemittel am Ex-ventil fauchen und die Kühlung ist jetzt wo es so heiss ist auch nicht besser...bei 25°C OK aber bei 10°C mehr erwarte ich mehr...was meint ihr, kann es sein, dass die den Klimacheck gar nicht gemacht haben...? Die Füllmenge ist nach 4 Jahren anscheinend immer noch gleich (R134a)...was soll ich am besten tun?
MFG im voraus,
echt super Forum
