


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2003, 19:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
|
Umbau von Festeinbau ( TEl. ) auf Handy
Hallo Leute,
Habe folgende Frage:
Ich bin seit jahren Kunde bei E-Plus und möchte meine Karte auch im Auto nutzten !
Ich habe einen Festeinbau ( Bj.: 02/99 ) mit Sprachsteuerung und Navi. Ich möchte
natürlich die Features nicht missen ( Wählen über Bordmonitor usw. ).
Wer weis rat ???
Ich habe auch überlegt des Festeinbau rauszuwerfen bzw. die EJ - Box in der Mittelarmlehne gegen
eine Handyhalterung auszutauschen.
Ich bin für jede INFO dankbar !!!
euer Strippel
|
|
|
24.02.2003, 21:17
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: 730dA
|
Hallo Strippel,
ich stehe vor genau dem selben Problem.
So, wie ich das sehe gibt es 3 Möglichkeiten. Den Festeinbau 'rauszuschmeissen und eine "normale" Handyfreisprecheinrichtung mit Konsole am Mitteltunnel einzubauen. Das wäre von der Sprachverständigung mit Sicherheit die beste Methode - jedoch gefällt es mir optisch nicht so gut und weiterhin fallen alle Vorzüge der Lenkradsteuerung weg.
Alternativ könnte man eine BMW Freispreche nachrüsten lassen z.B. für Motorola V50 etc. oder es gibt ebenfalls ein Dualband fähiges Autotelefon von BMW zum Nachrüsten welches somit auch für E-Netz geeignet ist.
Mir wäre ein wechsel zu den D-Netzlern eigentlich egal, zumal man ja neuerdings seine alte Nummer mitnehmen kann, allerdings ist die Freisprechqualität des BMW Festeinbaus einfach nur besch...
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung ob es Möglichkeiten gibt beim BMW Festeinbau ein anderes Mikro nachzurüsten, womit mein Gegenüber dann auch etwas verstehen würde ??
Gruß,
3Schwarz
|
|
|
25.02.2003, 07:04
|
#3
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
?? Finde die Freisprechqualität eigentlich ganz in Ordnung  !!
Grüße
OnlyTheFinest:cool:
|
|
|
25.02.2003, 11:13
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: 730dA
|
Hallo Max,
es gibt sowohl einen Einbausatz für Dualband fähige Handys wie das Motorola V50 als auch ein Dualband fähiges Motorola Autotelefon.
Bei BMW heisst das Motorola Autotelefon "Apollo" und kostet als Nachrüstsatz ca. EUR 1.400,-
Gruß,
3Schwarz
|
|
|
25.02.2003, 11:14
|
#6
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
... Mobiltelefon...
Hi,
also ein Motorola Handy gab es wirklich mal als Sonderausstattung...... speziell programmiert, damit über MFL fernbedienbar..... inwieweit es das heute noch gibt bin ich überfragt....
Einfach mal beim Händler nachfragen
gruß
micky
|
|
|
25.02.2003, 12:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Freisprechanlage!!!
In meinem Bimmer ist die NOKIA CARK-91 Freisprechanlage verbaut.
Telefoniert wird mit dem NOKIA 6310i.
Der Ton wird über die Autolautsprecher wiedergegeben.
Ich bin absolut überzeugt und habe keine klagen zu berichten.
Es funktioniert Tadellos und sieht auch noch akzeptabel aus.
Der große Vorteil ist, das man das Telefon auch noch mitnehmen kann. 
Man braucht keine zwei SIM-Karten, sondern nur eine.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
25.02.2003, 12:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von Holgi M60 V8
In meinem Bimmer ist die NOKIA CARK-91 Freisprechanlage verbaut.
Telefoniert wird mit dem NOKIA 6310i.
Der Ton wird über die Autolautsprecher wiedergegeben.
Ich bin absolut überzeugt und habe keine klagen zu berichten.
Es funktioniert Tadellos und sieht auch noch akzeptabel aus.
Der große Vorteil ist, das man das Telefon auch noch mitnehmen kann.
Man braucht keine zwei SIM-Karten, sondern nur eine.
Gruß Holger
|
Dafür aber keine MFL, Spracheingabe, Bordmonitor unterstützung..... 
|
|
|
25.02.2003, 12:43
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Mastermind:
Im E32 gab's sowas noch nicht, deswegen kann Holgi das nicht vermissen.....
Greetz,
Gerrit, der die Spracheingabe immer noch nicht benutzt und die SIM-Card noch in der Eject-Box hat...  
|
|
|
25.02.2003, 12:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
@Mastermind:
Im E32 gab's sowas noch nicht, deswegen kann Holgi das nicht vermissen.....
Greetz,
Gerrit, der die Spracheingabe immer noch nicht benutzt und die SIM-Card noch in der Eject-Box hat... 
|
KOrrekt, aber Strippel - der Thread Initiator - wollte ja auf diese Features nicht verzichten....
Und ich oute mich - JAAAAAAAAA ich nutze die Spracheingabe.....und NEINNNNN ich hab die Karte nicht in der Eject Box  Meine Handykarte ist zwar schon so alt, dass sie dort funktioniert aber meine neue TwinCard funkt. halt nur mit 3,3V
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|