Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 07:02   #1
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard Kühlwasserstandsanzeige

Hallo,

habe, wie einige andere auch, das Problem, dass seit einem Jahr ständig die Warnmeldung kommt " Kühlwasserstand prüfen", obwohl ein Kühlwasserverlust nicht besteht. Bei BMW wurde jetzt der Sensor gewechselt, aber ohne Erfolg. Die Anzeige kommt immer noch.

Was kann man jetzt noch machen ?
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 07:35   #2
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es ist nur eine Vermutung, aber für so manche Elektrickfehler/Fehlermeldungen die sich als keine herrausstellen, soll in den meisten Fällen der Zündanlassschalter der Verantwortliche sein. Wie gesagt es ist nur eine Vermutung.

Gruss Heiko

PS: Werde noch den Link dazu suchen....

Da ist er:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...anlassschalter

Geändert von Heiko0041 (28.07.2007 um 07:38 Uhr). Grund: Link eingefügt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 08:42   #3
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich hatte diese Meldung in unregelmässigen Abständen auch.
Meistens kurz nach dem Start, aber da war der Wagen dann schon zu warm um den Kühlmittelstand zu Prüfen.

Nach dem mir dann im Februar der Ausgleichsbehälter geplatzt ist, und ich ihn samt Deckel ausgetausch habe, ist bei mir Ruhe.
Ich vermute nach wie vor das es eigentlich nur am Deckel lag, weil der den überschüssigen Druck nicht mehr abgelassen hat.

Also zuerst einmal den Kühlmittelstand auch bei wirklich kaltem Zustand prüfen (max. 20°).

Und nach ca. 7 Jahren ist das Kühlsystem ja auch langsam da angekommen wo sich, langsam aber sicher, ein Teil nach dem anderen verabschiedet.
Daher würde ich dann als nächstes mal den Deckel tauschen.
Kostet beim Freundlichen nur ca. 12 €.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group