


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2007, 16:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Kann man die Ventilschafdichtungen beim m70.....
hallo alle zusammen,
mein 750 verbracht öl. so ca. 1/4 bis 1/2 l auf den letzten 1500 km.
habe im forum schon rumgelesen, einige sagen die ventilschaftdichtunge sind
hart. ist ja eine bmw krankheit.
kann man (oder frau  ) die schaftdichtungen auch wechseln ohne die
köpfe abzubauen
ich dachte mir, den jeweiligen zylinder unter druck setzen und dann die
ventilfeder ausbauen oder geht das nicht. ist irgend etwas im weg, an das man
nicht ohne ausbau irgend welcher teile ran kommt z.b. nockenwellen usw.
fragender gruß
dirk
|
|
|
11.08.2007, 17:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Schau mal hier : Engine - Valve stem seal replacement (v12)
So gehts !!!
MFG Christian
|
|
|
11.08.2007, 18:04
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo dirk
ist dein ölverbrauch jetzt erst angestiegen, verbrauchte er früher weniger????
ich frage deshalb, da ich mal denke,dass ein halber lieter auf 1500 km bei
einem fuffi abolut im rahmen liegt.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.08.2007, 21:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Iich bin der Meinung das ein Öl-Verbrauch nir gut ist.
Ja du kannst den Brennraum mit geeignetem Werkzeug undter Druck setzen und die Schaftdichtungen wechseln.
Dafür müssen allerdings die Nockenwellen runter.
Es ist machbar nur eine heiden Arbeit.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
12.08.2007, 10:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
hallo,
mußte gestern plötzlich los.
fahre den wagen jetzt ca13000 km. der ölverbrauch war immer so.
ich find ihn auch ein wenig zu hoch.
ich weis das ich einen kompressionstest machen sollte, aber
bei den verbauten kerzen
hat einer von euch noch ne idee
gruß dirk
|
|
|
13.08.2007, 11:44
|
#6
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Köpfe runter! dann kommst auch besser an die Kerzen
Ohne Schraubenschlüssel wird sich das Problem nicht lösen lassen.
Und bevor du die Ventilschafftdichtungen wechselst und es dann doch die Kolbenringe sind würde ich mir einfach mal die Arbeit mit einer Kompressionsmessung oder der Dichtheitsmessung machen.
Gruß Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|