Zitat:
Original geschrieben von FrankGo
Das Entlüftern per pumpen geht Grundsätzlich. (hast Du ASC+T ??)
..bei 4-Kolben aber bitte -wo vorhanden- die Rihenfolge der Entlüftungsnippen beachten, wenn mehr als ein Nippel an einer Bremse vorhanden ist.
Das "Durchtreten des Pedals" bei Hydraulik-Bremsen im E32 ist NORMAL.
Mit Hilfe der Servopumpe baust Du derartig unmenschlichen Druck auf beim festen Treten, dass da alle Reserven im System "aufgebraucht" werden.
Das sollte dem TÜV wie auch dem BWM-Menschen bekannt sein.
Teste:
stelle dich an n steilen Berg und halte an.
Motor auskuppeln und voll auf die Bremse steigen.
Das Pedal gibt nach und dennoch weiter drauf getreten lassen (mit viel Druck).
Wenn Du nach ca. 5 Minuten immer noch nicht rollst ist Dein Bremssystem voll OK.
Wenn der Wagen aber anfängt zu rollen bitte das Pedal los lassen und erneut drauf treten. (Pumpen)
Dann ist der Hauptbremszylinder defekt.
PS:
Bemsflüssigkeitswechsel (mit Gerät) macht hier in der Umgebung Vergölst so billig, dass ich mich dafür nicht mehr unters Auto lege. ... Deren kpl-Preis entspricht in etwas dem, was gute Bremsflüssigkeit kostet.
|
Bei mir macht sich beim Bremsen aber auch noch was anderes Bemerkbar hatte ich oben vergessen zu schreiben und zwar: Wenn ich die Bremse ganz langsam drücke ist alles inordnung aber sobald ich einmal fest drauf trete also ich sag mal in einer extreme situation dann geht das Pedal erst sehr schwer und dann leicht gängig!
Ist also zimelich gefährlich und zudem kann man es dann auch noch bis zum Boden durchtreten zwar muss man erhebliche kraft aufwenden aber es ist halt so!!!
mfg
Micha