Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 09:59   #1
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard K.A.W Tieferlegungsfedern..darf ich die originalen Stoßdämpfer weiter verwenden??

Hallo Leute!

Dies ist eigentlich auch meine einzige Frage!

Habe ja zum Glück einen Mechaniker gefunden (Freund) der mir das machen kann (für eine Kiste Bier versteht sich).

Also werden die Stoßdämpfer leicht defekt, wenn er mit den Federn tiefergelegt wird????Auf was sollte man da noch strengstens achten?

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:16   #2
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi!
Also ich habe auch vor kurzem vorne Federn reingemacht - allerdings von Eibach - und habe gleich die Dämpfer mitgewechselt.
Je nach dem wie Deine Dämpfer sind (gut oder nicht so gut) würde ich Empfehlen die gleich mit zu wechseln!
Mir hat man auch Empfohlen gleich neue Domlager rein zu machen!
Da die Dämpfer dann in einem neuen Bereich arbeiten müssen,besteht die gefahr wenn die nicht mehr so gut sind das sie kaputt gehen!
Ansonsten würde ich alles neu machen (Dämpfer,Anschlagpuffer,Staubschutzhülle,Domlager) - wenn nötig!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:25   #3
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Asso....na der Mechaniker hat gemeint, dass es überhaupt kein Problem sei, wenn die Dämpfer noch in einem guten Zustand sind! Er hat auch dazugesagt, dass man es mit dem Tieferlegen nicht übertreiben soll da dann die Dämpfer leicht brechen können!Will es aber eh nicht übertreiben! Mein Ziel ist es nur, dass das Auto gerade steht und nicht hinten herunterhängt!!!

Was ist eigentlich besser???Die K.A.W Federn oder die AP Federn????

Und nochwas, ich möchte ihn nur vorne Tieferlegen. Hinten soll alles original bleiben! Geht doch oder????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:31   #4
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Wenn die Dämpfer OK sind dann kann man die nehmen - aber nur dann - sonst hast Du nicht lange freude daran
Es gibt ja von AP Federn nur für vorne - hinten habe ich auch noch nichts gemacht weil er da - so finde ich - schon tief genug ist!
Hier im Forum teilen sich die Meinungen zwischen den beiden Herstellern - manche schwören auf AP...andere auf KAW.
Ich habe Eibach erwischt und bin mit denen auch zufrieden
Aber ich würde - wenn ich Du wäre - den AP den vortritt lassen (vom Hörensagen her)!
Es gibt hier Mitglieder die haben Ihren Bimmer vorne 60mm tiefer!!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:21   #5
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Hi,du darfst die orig Dämpfer nehmen,steht auch so im Gutachten.Würde dir aber empfehlen gekürzte zu verwenden.
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:37   #6
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
gekürzte sind auch "neue" wenn Du "nur" die Original drin hast
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 17:00   #7
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Asso....na der Mechaniker hat gemeint, dass es überhaupt kein Problem sei, wenn die Dämpfer noch in einem guten Zustand sind! Er hat auch dazugesagt, dass man es mit dem Tieferlegen nicht übertreiben soll da dann die Dämpfer leicht brechen können!Will es aber eh nicht übertreiben! Mein Ziel ist es nur, dass das Auto gerade steht und nicht hinten herunterhängt!!!

Was ist eigentlich besser???Die K.A.W Federn oder die AP Federn????

Und nochwas, ich möchte ihn nur vorne Tieferlegen. Hinten soll alles original bleiben! Geht doch oder????
Also nen gebrochenen Dämpfer hab ich noch nicht gesehen

Aber zum Thema, zu den KAW sollten besser gekürzte Dämpfer verbaut werden. Vorzugsweise härteverstllbare Koni gelb oder ggf. auch Bilstein. Mit den originalen ist das nicht der Hit in Sachen Fahrdynamik und zudem verschließen die Dämpfer zu schnell durch die Tieferlegung und schlagen im Extremfall durch.
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 23:22   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

also bis 40mm kannst du mit ganz ruhigem Gewissen O-Dämpfer nehmen alles was tiefer geht würde ich gekürzte nehmen... und meine Erfahrung mit KAW ist ganz einfach "Finger weg von dem Mist" Wenn du nur weiter runter willst nimm Fichtel & Sachs oder Bilstein ... wenn´s auch härter werden soll Koni und dann auch hinten zumindest die Dämper... sonst schwimmst du durch die Kurven... Vorne hart und hinten weich ist ganz großer Mist und schlecht fürs Auto (Verwindungen)...

achso... wenn überhaupt brechen die Federn aber nicht die Dämpfer.. das ist also blodsinn... gebrochene Federn kann ich leider ein Lied von Singen... 2x KAW = 2x Bruch....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 23:56   #9
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Also wir hatten im Club mit KAW noch keine Probleme, dagegen sind bisher aufgefallen dass Eibach, Vogtland und Weitec nicht gerade besonders gute Federn sind und bei jedem (auch Kollegen im Audi/VW-Schrauber können das bestätigen) gebrochen sind. Hauptsächlich jedoch HA
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 00:11   #10
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Auch meinen Senf dazugeben

Seit 14 Jahren und 210 000km H&R blau mit O-Dämpfern keine Probleme. Allerdings lassen die Dämpfer jetzt langsam spürbar nach...

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: kann ich das verwenden?? elvir BMW 7er, Modell E38 13 21.05.2007 12:50
E23-Teile: Tieferlegungsfedern + Stoßdämpfer 745er Suche... 0 25.04.2007 12:00
Felgen/Reifen: Welche Felgen sind die Originalen dsxm BMW 7er, Modell E32 11 18.01.2007 16:15
BBS RS - darf ich die so fahren? tankwart BMW 7er, Modell E32 1 31.01.2004 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group