Leidiges Thema RDC
Ich weiss - es gibt schon ein paar aktuell Treats dazu aber es sind doch noch einige Fragen für mich offen:
1. Gibt es irgendjemanden in diesem Forum der weiss, wie man das System (wenn auch nicht ganz legal) auf dem kleinen Dienstweg ausbaut/deaktiviert, oder was man dem freundlichen/freie Werkstatt dafür zahlt
2. Wenn man RDC für neue Felgen nachrüsten möchte (im Fahrzeug also vorhanden), was darf dann sowas komplett beim freundlichen / alternativ freie Werkstatt kosten? (Teile + Montage)
3. Da ich auch das 3x die Woche auftauchende Problem mit "Reifenkontrolle inaktiv" habe, wäre es schön zu wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das es "nur" an den Gebersensoren liegt und nicht das halbe Auto zu einem Preis einer Eigentumswohnung erneuert werden muss - ohne Europlus macht das glaube ich nicht viel Spass.
4. Kann die Werkstatt einfach herausfinden, wo der Fehler liegt? Bei der "letzten" Niederlassung hat man das Teil einmal resetet (toll, den Knopf kann ich auch selber drücken) - hat natürlich nix geholfen. Dann wusten die ohne kostspielige Maßnahmen auch nicht weiter - ohne mir natürlich eine Richtung oder Hausnummer bezüglich möglicher Kosten zu nennen.
Ansonsten finde ich das RDC ja grundsätzlich nicht schlecht - aber auch nicht wirklich wichtig. Meine vorherigen Autos fsind auch ohne das Zeug gefahren und regelmäßig die Reifen prüfen sollte man trotz aller Überwachungselektronik - finde ich. Wenn das System dann noch so rumspinnt (anscheinend ja nicht nur bei mir) kann einem ganz schön die Freude an dem Gelump vergehen!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Leander
|