Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2003, 13:50   #1
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard E32 740 V8 mit Autogas

Hi Leute

Würde hier gerne ein altes Thema auffrischen und euch über Erfahrungen mir Autogas fragen...
Mittlerweile ist jedes Fahrzeug umrüstbar , egal ob 3-4-5-6-8-12 Zylinder.

Ich selbst werde in den nächsten tagen auf Autogas umrüsten , eine voll sequenziele Einspritzanlage von Prins ( Hollendische Firma ...oberste Schublade )

Bin vorher einen E34 24V mit eine Landi Multipoint gefahren ... 30000 km Problemlos , bis der Wagen geklaut worden ist ;-(

Wie sind eure Erfahrungen mit LPG ???
und noch ein Tipp zum Schluss wenn Autogas dann nur Multipont oder Sequeenzieler Einspritzer !!! alles andere ist rausgeschnissenes Geld !

Gruß Rafael
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 14:08   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rafi740
Wie sind eure Erfahrungen mit LPG ???
und noch ein Tipp zum Schluss wenn Autogas dann nur Multipont oder Sequeenzieler Einspritzer !!! alles andere ist rausgeschnissenes Geld !

Gruß Rafael
Das stimme ich vollig zu.Die alten Anlagen mit Verdampfer sind sehr anfaelig,aber mit Multipoint habe ich keine Erfahrungen gehabt

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 14:17   #3
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Zitat:
Original geschrieben von rafi740
Wie sind eure Erfahrungen mit LPG ???
und noch ein Tipp zum Schluss wenn Autogas dann nur Multipont oder Sequeenzieler Einspritzer !!! alles andere ist rausgeschnissenes Geld !

Gruß Rafael
Das stimme ich vollig zu.Die alten Anlagen mit Verdampfer sind sehr anfaelig,aber mit Multipoint habe ich keine Erfahrungen gehabt

Gruss Andrzej
pozdrowienia do Olsztyna ;-)
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 14:36   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 15:01   #5
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

hi,
was kostet denn so eine anlage ungefähr für deinen wagen?
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 15:56   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard LPG ist eine gute Sache..

@all,

ich fahre auch seit Jahren meine Alltagsautos mit Gas -- allerdings alle mit dem veralterten, aber doch sicher bewährten "Venturi-Verdampfer-System".
Aber ich kann über dieses System nicht wirklich klagen. Ich hatte noch nie größere Probleme.
Da ich meine Fahrzeuge sogar immer mit alten Anlagen aus Schlachtfahrzeugen ausgestattet habe, wäre hier die Wahrscheinlichkeit noch größer, etwaige Probleme zu haben.

Daß heute die modernen, sequentiellen Anlagen oder die auch noch moderne Multipoint-Gasanlagen besser als die bereits "zig-Jahre" alten Venturi-Anlagen sind, steht hier außer Frage.

Aber die anderen älteren Anlagen sind im verbauten Fall keine schlechte Alternative. Es ist ja auch immer eine Frage des Preises.

Wer also einen gebrauchten BMW mit einer Venturi-Anlage günstig kaufen kann, die nach Probefahrt gut läuft, sollte zuschlagen. Es lohnt sich immer.

Also eins steht doch sicherlich fest:

LPG ist eine feine und preiswerte Art, kostengünstig Auto zu fahren...

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 18:09   #7
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von neddie
hi,
was kostet denn so eine anlage ungefähr für deinen wagen?
2000€ aufwärts ! je nach Hersteller
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 oder 740 E32 gesucht DH Suche... 1 19.09.2004 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group