Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2007, 15:21   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Frage Übergang Auspuffkrümmer zu Auspuff undicht

Hallo
bei meinem 730i R6 bekomm ich den Auspuff nicht mehr 100% dicht . Der Übergang vom Auspuffkrümmer (Zylinder 4-5-6) zum Auspuffrohr ist nicht dicht. Ich hatte die gesamte Anlage draußen. Nachdem ein Stehbolzen beim Ausbau abgerissen war, musste ich den ausbohren und einen neuen nehmen. Danach alles wieder zusamengebaut...das Auspuffrohr liegt ordentlich am Krümmer an und der Flansch vom Auspuff liegt auch bündig am Krümmer.
Wie bekomm ich das ganze wieder dicht

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 15:41   #2
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Hallo,
ist der Dichtring ( Link -> Nr. 9 ) denn noch i.O. ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...05&hg=11&fg=50

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 16:01   #3
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

da ist wohl was nicht mehr so ganz dicht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren

Geändert von juergen@730i (06.10.2007 um 16:08 Uhr).
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 23:06   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730 Beitrag anzeigen
Hallo,
ist der Dichtring ( Link -> Nr. 9 ) denn noch i.O. ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...05&hg=11&fg=50

Gruß
Wolfgang
diesen Dichring gibt es nicht beim M30, bzw ich kenne den nicht.
Das Hosenrohr ist über Kugelflansche verbunden, direkt an den beiden Krümmern.

die untere Abbildung wäre die Richtige...

Zum Thema: Da wird dann wohl der Kugelflansch verzogen sein. Das war's dann auch mit dem.
Ich hatte das Problem auch mal gehabt, aber nicht mehr in den Griff bekommen bis ich den Flansch austauschte...

Geändert von Movie222 (01.07.2010 um 14:37 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 12:29   #5
RonnyG.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E34-525i 8/88
Standard

Oder es ist der Übergang vom Flanschstück, das aus Gusseisen und dem Hosenrohr?
RonnyG. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 15:48   #6
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Problem beim Freundlichen behoben

Hallo,

genau dieses Problem hatte ich auch mal. Bei Arbeiten an der Kardanwelle wurde die Auspuffanlage etwas abgesenkt, dabei wird sich auch vorne am Flansch des Hosenrohres was verzogen haben. Bekam das Problem selbst - auch mit professioneller Hilfe hier aus dem Forum nicht in den Griff. Selbst Dichtmasse half nicht lange.
Beim Freundlichen haben sie dann irgendwie was erhitzt und wieder zurechtgebogen, sodass keine Spannung mehr drauf war.
Wenn ich bedenke, wie lange ich dieses laute Dröhnen hatte, dann was diese Reparatur mit 35 Euronen richtig günstig!
Viel Erfolg

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 17:01   #7
RonnyG.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E34-525i 8/88
Standard

Zitat:
Zitat von pegasusqmb Beitrag anzeigen
Hallo,

genau dieses Problem hatte ich auch mal. Bei Arbeiten an der Kardanwelle wurde die Auspuffanlage etwas abgesenkt, dabei wird sich auch vorne am Flansch des Hosenrohres was verzogen haben. Bekam das Problem selbst - auch mit professioneller Hilfe hier aus dem Forum nicht in den Griff. Selbst Dichtmasse half nicht lange.
Beim Freundlichen haben sie dann irgendwie was erhitzt und wieder zurechtgebogen, sodass keine Spannung mehr drauf war.
Wenn ich bedenke, wie lange ich dieses laute Dröhnen hatte, dann was diese Reparatur mit 35 Euronen richtig günstig!
Viel Erfolg

pegasusqmb
Bei mir war es auch so, mein Schweißer hat einfach mal mit Schutzgas ein paar punkte gesetzt, seit dem ist ruhe. Nun rasseln da vorne nur noch 12 Ventile ihr Lied runter.
RonnyG. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 20:08   #8
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich habe heut die Anlage nochmal ausgebaut und mir den Auspuff genau angesehen. Das Problem ist, dass die Bördelung am Auspuffrohr nicht mehr wirklich existent ist . Keine Ahnung wieso . Wir haben heut das Rohr etwas nachgebördelt, aber der Auspuff blieb undicht. Ich hab die betreffende Stelle jetzt mit Dichtmittel erstmal dicht bekommen (eine Substanz ähnlich wie Fensterkit). Sollte das ganze nicht lange halten, werd ich wohl auch ein par Schweißpunkte am Rohr setzen, damit dann dauerhaft Ruhe ist...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 23:35   #9
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Servus Artos,

sind die Flansche der Hosenrohre, gelle?! Glühen halt irgendwann mal ab...

Hatten wir schon

siehe hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/probl...ohr-57581.html

Sollten beide Seiten betroffen sein / ggf. gleich beide Seiten machen, gibt bei BMW allerdings nur eine Seite zu kaufen (das gekrümmte Teil auf der Skizze oben im link).
Mußt dann das kurze gerade Stück des schönen Neuteils abflexen, Auspuff vormontieren, punkten, Auspuff wieder absenken und rundschweißen (lassen).

Keine wilde Sache und dann ist ewig Ruhe

Lg
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kräftiger Tritt bei Übergang von Schiebe- in Lastbetrieb ölfuß BMW 7er, Modell E32 23 12.02.2007 17:10
Abgasanlage: Auspuffkrümmer undicht? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 3 19.07.2006 06:02
auspuffkrümmer Dieter 735 BMW 7er, Modell E32 5 05.11.2003 13:47
Auspuffkrümmer tauschen goofy BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group