Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 23:33   #1
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard Vorderachse wie neu

Hallo Leute,

bei meinem E38 war mal wieder eine Inspektion fällig. Dabei habe ich auch gleich gesagt, dass das leichte Klappern an der Vorderachse behoben werden muss. Und was soll ich sagen: Das Fahrwerk ist wie neu. Nichts klappert mehr. Kopfsteinpflaster, Gullideckel etc. alles kann kommen. Und ein netter Nebeneffekt: Die Lenkung ist jetzt viel direkter und präziser. Eben wie neu.

Was an der VA getauscht wurde:
- Vorderachslenker links
- Vorderachslenker rechts
- sowie ein Lenkhebel
Danach eine neue Achsvermessung und die Karre läuft wie neu.

Ich bin ja so happy. Und das ganze (incl. Inspektion mit Zündkerzen, Luftfilter etc.) für nur 730 Euro.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 01:09   #2
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Dass an der VA Lenker für die Vorderachse verbaut werden, ist ja klar... Im Ernst, Querlenker (Alu, gerade) oder Druckstreben (Stahl, gebogen)? Oder jeweils beide rechts/links?
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 16:57   #3
der Ruhige
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
Standard

Dann warte mal bis Du die Hinterachse gemacht hast! Du glaubst in einem Neuwagen zu fahren. Habe ich eben gemacht. Die Querlenker oben (Kleiderbügel) waren heftig platt. Das Kugelgelenk wie ein Kuchenteig! Zum Glück geht der Wechsel doch recht schnell und es lohnt sich wirklich!
der Ruhige ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 17:36   #4
Sibbenner
Bimmer-Fan
 
Benutzerbild von Sibbenner
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
Standard Va + Ha

Hallo,

ich spiele auch mit dem Gedanken meine Achsen mal zu "überholen", da die VA bei schlechten Straßen unangenehm & laut poltert.
Auf guten Straßen kein Ding...
War beim Kauf vor ca. 15TKM noch nicht der Fall, aber beim E38 ja leider des öfteren fällig und eine bekannte Schwachstelle!

Wenn man sich diese beiden Sätze zulegt und verbaut, sollte man doch von einem tollen Ergebnis (Fahrkomfort usw.) ausgehen können, oder ist noch etwas ratsam zu erneuern? Mein Bimmer hat 164TKM gelaufen.



Bezüglich der Qualität habe ich hier im Forum nur Positives gelesen.

Die Stoßdämpfer möchte ich bei Gelegenheit auch noch mal testen lassen.

Über ein paar Infos wäre ich dankbar

Gruß
Sibbenner
__________________
Nur Fliegen ist schöner, als 7er fahr´n...
Sibbenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:09   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy Sibbenner

Hab ich auch erst verbaut und hab keine Prob.damit.Tausch aber gleich die Domlager mit,kosten ca.55 Euro.

Für 2 Stoßdämpfer vorne hab ich nochmals 160,-(Monroe)bezahlt und nochmals 70,-für 40mm tiefere Federn.

Hinten wurde es dann teurer,da meine Dämpfer im A...... (Niveauregulierung) waren,ca.500,-/Stk.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 23:23   #6
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Dass an der VA Lenker für die Vorderachse verbaut werden, ist ja klar... Im Ernst, Querlenker (Alu, gerade) oder Druckstreben (Stahl, gebogen)? Oder jeweils beide rechts/links?
Ich muss dazu sagen, dass ich von Kfz-Mechanik so wenig Ahnung habe wie ein Blinder von Farben. (Ich bin also der Traumkunde für jede Abzockwerkstatt. Deshalb lasse ich alles bei einem Peugeot-Meister machen, weil ich dem mehr als vertraue.) Ich kann nur die Teile auf meiner Rechnung nennen mit den Preisen. Vielleicht kannst Du Dir dann vorstellen, was das war.

Vorderachslenker links 133,- Euro
Vorderachslenker rechts 133,- Euro
Lenkhebel 54,20 Euro

Alle Preise incl. MwSt.!

Ansonsten wurde noch eine Gelenkscheibe der Kardanwelle und einige andere Sachen getauscht, aber nichts mehr, was mit dem Fahrwerk zu tun hat.

Wenn Du unbedingt genaueres wissen möchtest, dann kann ich den Automann gerne fragen. Musst nur bescheid sagen. (Gerne auch per PN, weil es vorkommen kann, dass ich hier mal ein paar Monate am Stück nicht reingucke.)
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 17:32   #7
der Ruhige
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
Standard

Hallo Sibbenner,

habe auch Teile von Göde für die Hinterachse. Die Qualität passt schon. Dennoch mit der Erfahrung von Heute würde ich (woweit möglich) Teile von Meyle (HD Teile) verwenden. Die sind preislich sicherlich höher angesiedelt aber sie halten auch länger. Bei den Spurstangen würde ich auf febi gehen. Zahle lieber ein bischen mehr für gute Qualität.

Gruß der Ruhige
der Ruhige ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 18:08   #8
IgorB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Sibbenner Beitrag anzeigen
Hallo,

ich spiele auch mit dem Gedanken meine Achsen mal zu "überholen", da die VA bei schlechten Straßen unangenehm & laut poltert.
Auf guten Straßen kein Ding...
War beim Kauf vor ca. 15TKM noch nicht der Fall, aber beim E38 ja leider des öfteren fällig und eine bekannte Schwachstelle!

Wenn man sich diese beiden Sätze zulegt und verbaut, sollte man doch von einem tollen Ergebnis (Fahrkomfort usw.) ausgehen können, oder ist noch etwas ratsam zu erneuern? Mein Bimmer hat 164TKM gelaufen.



Bezüglich der Qualität habe ich hier im Forum nur Positives gelesen.

Die Stoßdämpfer möchte ich bei Gelegenheit auch noch mal testen lassen.

Über ein paar Infos wäre ich dankbar

Gruß
Sibbenner
hmmm...ich habe druckstreben und pendelstützen bei diesem anbieter ersteigert und verbaut...sie haben keine 6 monate gehalten ....gelenkgummis spröde und gerissen...bei allen teilen

kommentar des händels auf meinen reklamationsversuch: sind verschleißteile und 6 monate sind normal

würde also sagen...finger weg....habe jetzt original lemförder-teile drin...die machen schon optisch einen deutlich wertigeren eindruck
IgorB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 18:29   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Moin,

wo kann ich denn Teile von einem bestimmten Hersteller (nicht Distributor), z.B. Lemförder, kaufen?

Bei eBay wäre ich bei den meisten Angeboten erstmal vorsichtig .. man kann viel erzählen oder schreiben, wenn der Tag lang ist ...

Oder sind auch "Original BMW"-Teile gut? Wie liegen die preislich zu anderen Herstellern?

Gruß
Sebastian
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 18:38   #10
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Hier ein Beitrag aus dem Forum zu Meyle und Co.:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/diffe...tml#post692505

Zu den HD-Teilen: Die Gummilager sind ja nicht nur da, einfach den Lenker festzuhalten und fertig. Durch Druck verformt sich das Gummilager leicht und erzeugt so eine Veränderung der Achsgeometrie. BMW verbaut da nicht umsonst aufwendige Hydrolager. Und nun kommt Meyle und sagt, alles Blödsinn, simple Gummiblöcke tun's auch und wirbt nun mit längerer Lebensdauer. Da käme ich mir auch veräppelt vor...

Gummi altert nunmal, da hat noch niemand ein Mittel gegen gefunden, also müssen solche Konstruktionen halt gelegentlich mal getauscht werden. Bei einem 2-Tonner, der sich gleichzeitig auch noch sportlich fahren lassen soll, passiert das halt relativ schnell. Ich find's auch nicht toll, alle paar Jahre für etliche Hunderter neue Achsteile zu kaufen, aber wer das nicht will, muss auf ein Auto mit Starrachse umsteigen. Wer nämlich meint, bei Audi oder DB gäbe es keine Probleme mit der Vorderachse...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorderachse - wie checken? lap17 BMW 7er, Modell E38 14 30.11.2008 12:57
Vorderachse überholen - was wann wie wo? VollNormal BMW 7er, Modell E32 15 19.10.2004 22:43
Doppelpost: Vorderachse überholen - was wann wie wo? VollNormal BMW 7er, Modell E32 0 16.10.2004 21:19
Lager neu gemacht = Auto fährt wie neu MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2003 15:11
...wie tieferlegen an der vorderachse? theo BMW 7er, Modell E38 9 17.10.2002 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group