Hallo Leute!
Also jetzt habe ich mich "schweren Herzens"

von meinem gammeligen Corsa A getrennt und mir einen 750er E32 Bj. 1991-1992 (Ez. war 01/92) gekauft. Nachdem ich mich wirklich ausgiebig über das Auto informiert habe sind nun so einige Fragen aufgekommen. Zunächst hat der 750er ja die Euro 1 Abgasnorm. Ich habe mir für die Umrüstung auf Euro 2 über nen Kaltlaufregler zwei Angebote machen lassen. ATU möchte 311,- € zzgl. 45,- € für den Einbau haben, eine kleine freie Werkstatt in der Nähe möchte 325,- € komplett haben. Ist das ok? Gibt das irgendwelche Schweinereien mit der Leistung oder der Laufkultur vom V12? So rein von der Steuer her würde ich ja sagen es lohnt sich auf jeden Fall denn statt 756,- € werden nach der Umrüstung nur noch 368,- € Steuern fällig. Ausserdem habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich das Problem mit dem Durst des Wagens in den Griff kriegen könnte. Ab ca. 1500,- € kann man den auf Autogas umrüsten lassen. Das Fahrzeug ist dann mindestens bis 2012 Steuerfrei und auf das Gas wird keine Mineralölsteuer erhoben. Somit wäre der 750er bei derzeit ca. 60 Cent pro Liter sogar billiger als der Corsa vom Unterhalt her. Hat da jemand schon Erfahrungen? Dann hat der Wagen leider eine kleine Macke. Der Autohändler war nicht wirklich seriös so dass ich vor dem Kauf mit dem Vorbesitzer gesprochen habe welcher den 7er immerhin 8 Jahre gefahren ist. Er meinte dass man ab 230 Km/h merken würde dass die "Dreieckslenker" Spiel hätten und das Lenkrad wohl etwas vibriert. Da der Wagen diese 250 Km/h Drosselung nicht mehr hat wäre das schade das nicht zu beheben. Jetzt habe ich einfach mal beim BMW Händler in Dresden angefragt. Von sogenannten Dreieckslenkern wussten die nix, aber Querlenker und Querstangen (?) würden komplett mit Einbau 810,- € kosten. Lohnt sich das? TÜV bekommt der heute gemacht und sollte kein Problem darstellen also würde das als Umbaugrund wegfallen. Das coole am Telefonat war, dass ich mir vom Vorbesitzer am Wochenende in Thüringen (ca. 1,5 Stunden Fahrzeit) kostenlos zwei Satz Kompletträder abholen kann, unter anderem sind da Winterräder dabei. Naja und zuletzt würde ich gerne meine Anlage umbauen in den BMW, aber leider hat der keine sichtbaren Lautsprecherrahmen in den vorderen Türen wie "normale" Autos. Ausserdem weiss ich nicht was der Boardcomputer davon halten wird wenn statt dem "BMW Professional RDS" Radio dann plötzlich ein Clarion Mp3 CD Radio drinsteckt. Habt ihr da nen Tipp für mich? Zum Kauf wäre vielleicht zu sagen dass der Wagen mich 1500,- € inkl. TÜV gekostet hat. Er ist von 01/1992 und hat 240.000 Km gelaufen. Ist das ok?
Gruß
Daniel