Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2007, 17:12   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard ACHTUNG: Ölpumpenschrauben lose...



Hallo,

ich weiß, dieses Thema ist hier schon 10000 mal behandelt worden. Es scheint aber so wichtig zu sein, das man im Grunde jeden Tag einen neuen Thread eröffnen müsste!

Ich habe die Kontrole meiner Ölpumpenschrauben mit einem sehr schlechten Gewissen vor mir her geschoben. Hatte schon seit Wochen die neue Ölwannendichtung hier liegen - Sowie neues Öl und einen Filter!

Heute war es dann soweit! Öl abgelassen. Die Wanne/Deckel unten abgeschraubt. Ich schaute nicht schlecht, als in meiner Wanne da auch schon einer der langen Schrauben lag!

Ich habe alles sauber gemacht und die Schrauben dann mit Loctite wieder rein geschraubt. Die neue Dichtung drauf und fertig.

Ist für den Motor nochmal gut gegangen ... aber da fehlte nicht mehr viel.

Daher an alle anderen die dringene Empfehlung, die Schrauben zu kontrollieren - falls noch nicht geschehen!

Wagen: E38 - 740 I Bj. 1994
Kilometerstand: 180.000


Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 17:18   #2
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Es herrscht ja die Meinung das dieses Problem beim M62 behoben wurde.
Bei mir stimmte das NICHT hatte 2 Schrauben in der Wanne liegen
Meiner ist BJ 12/96
Erst ab 98 sollte es keine Probleme mehr geben und selbst dann würd ich kontrollieren

Greez Mike
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 17:25   #3
Bln4eva
Primus inter pares
 
Benutzerbild von Bln4eva
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
Standard

Hab schon zwei mal die Schrauben checken lassen und da war alles Bestens allerdings hab ich mit nem 07/2001 auch einen der letzten Runde...

Aber ich werde die Schrauben auch weiter regelmäßig checken lassen.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...

Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
Bln4eva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 20:48   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

...hab auch schon schlechtes Gewissen. Vor einer Woche habe ich Ölwechsel gemacht und die Ölwanne nicht ab gehabt, letztes mal ist schon ein Jährchen her . Glaube ich wechsel halt das ganze noch mal, Ölfilter + Öl + Ölwannendichtung + Tube Loctite = billiger als Motorwechsel...

Grüße aus Spanien, Torsten.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 09:19   #5
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Bln4eva Beitrag anzeigen
Hab schon zwei mal die Schrauben checken lassen und da war alles Bestens allerdings hab ich mit nem 07/2001 auch einen der letzten Runde...

Aber ich werde die Schrauben auch weiter regelmäßig checken lassen.
Welchen km-Stand hat Dein 735er?

Noch mehr hier, die mal einen 2000er oder 2001er kontrolliert haben?

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 09:54   #6
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Hallo leute


Bei bir habe vor 2 Monate öl gewechselt und alles geprüft alles fest keine probleme.

735i bj 2000 km stand 145 000
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 10:21   #7
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von zoran34 Beitrag anzeigen
Hallo leute
Bei bir habe vor 2 Monate öl gewechselt und alles geprüft alles fest keine probleme.
735i bj 2000 km stand 145 000
Genau so einen fahre ich auch. km-Stand stimmt auch
Na, dann warte ich zur Kontrolle der Schrauben noch den nächsten Ölwechsel Mitte 2008 ab. Wünscht mir Glück
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:09   #8
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Hallo WeKoe



Habe neulich erfahren das unsere Modele solche probleme so gut wie nie haben getrofen sind nur ältere autos.

Na ja malde dich wen du das geprüft hast.

Viel glück

MFG
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 13:31   #9
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Gut, mach ich gerne
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 13:48   #10
Bln4eva
Primus inter pares
 
Benutzerbild von Bln4eva
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Welchen km-Stand hat Dein 735er?

Noch mehr hier, die mal einen 2000er oder 2001er kontrolliert haben?

BlackSeven
ein bisschen mehr als 130 TKm. Und wie gesagt, alles Bombenfest

Muss wohl daran liegen, dass die 735er hier eh die schnellsten im Forum sind
Bln4eva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: PDC-Sensor lose donatus BMW 7er, Modell E38 6 29.09.2006 08:49
Innenraum: B-Säulenverkleidung lose: Lösungsansatz cesa1882 E38: Tipps & Tricks 0 05.04.2005 17:03
Motorraum: Ölverteilerrohr im Zylinderkopf lose slugbuster BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2005 19:21
Ölpumpe V8 lose dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 05.01.2003 10:43
Scheinwerfer lose!! Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 6 22.11.2002 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group