


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2009, 17:42
|
#1
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Sitz ist "Schief"
Hallo,
heute morgen als ich mich in den Wagen gesetzt habe ist auf einmal meine Rückenlehne in "extreme Schieflage" geraten.
Hab dann die Rückenverkleidung abgebaut um zu schauen, ob ggf. was gebrochen ist....( hätte mich aber gewundert, da , denke ich , hätte ich das irgendwie hören müssen. Oder ???)
Bin dann auf jeden Fall in kleine Werkstatt hier um die Ecke gefahren..... der Typ hat sich das angeschaut und gemeint, da ist nichts gebrochen!
Haben das aber auch durch wildes hin und herstellen mittels der elektomotoren wieder in eine halbwegs korrekte Position gebracht.
Der Typ meinte, da im Sitz sei so eine "Welle" und eine "Schnecke" irgendwas von "Seil" hat er auch noch gesagt.
Die Dinge seien wohl einfach "ausgehagt". Die Reperatur sei eine reine Fleißarbeit aber leicht machbar ( das wieder "einrasten").
Er könne das gerne machen, jedoch müsse ich dann ca 2 Stunden Arbeit Zahlen.... seine Idee..... Mach es einfach selber.
Problem: Ich hab sowas noch nie gemacht , bin diesbezüglich ohnehin ungeschickt ... und hier auf der Uni ist ohnehin weder Platz noch Werkzeug.
Frage: Wer aus dem Raum Heidelberg ( + ca 50 KM) kann mir dabei helfen bzw. diese Reparatur mit mir gemeinsam durchführen......
..... Am Kasten Bier danach soll es nicht liegen !
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
20.05.2009, 18:14
|
#2
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Lass uns das Ding doch mal am Sonntag ansehen.
Oder musst du liegend fahren ?
Gibt aber hier auch irgendwo eine anleitung, wenn ich sie finde stell ich den link ein.
Steffen
Sollte das problem hier sein, oder ?
http://www.7-forum.com/forum/5/brauc...t=lehne+schief
|
|
|
20.05.2009, 18:24
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
21.05.2009, 07:58
|
#4
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Spawn
|
Hallo Steffen,
ne, bis Sonntag muss das noch gehen!
Währe super wenn du und ggf. der eine oder andere sich das mal anschauen könnte. Hab mir die Bilder von T-Bird mal angeschaut..... das bekomme ich niemals alleine hin.
Hab gesehen, das sich in dem Beitrag auch @DVD Rookie zu Wort gemeldet hat... er meinte, den Sitz kann man bei der Reparatur auch drinnen lassen!
Können ja alles weitere Sonntag besprechen!
Es sei denn, du hast Zeit und vor allem Lust, das ich dich vorher "nerve".... hab eh bis Sonntag frei und könnte mich voll nach dir richten.
Vielen Dank bis dahin erstmal. Bin froh, das ich nicht ganz alleine dastehe und mein "nicht vorhandenes Geld" zu freundlichen tragen muss.
Gruß Bernd
|
|
|
21.05.2009, 08:12
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hab ich letzten Samstag erst noch gemacht an meinem Beifahrersitz, hier noch ein paar Tipps dazu aus eigener Erfahrung
http://www.7-forum.com/forum/24/verd...tml#post307059
Sitz kann drin bleiben, draussen ist aber natuerlich mehr Platz.
Die Metallhuelse bekommt man prima ab und wider drauf durch Benutzung eines Feuerzeuges = Erwaermung des Gummiteils. Rest im Link.
T-Bird hat zuviel abgebaut, die Rueckenlehne kann komplett dran bleiben, man kommt von unten ran.
Wenn man den Gurt abmachen will, Sitz kpl. nach vorne und hoch fahren, dann ist die Schraube frei.
Wenn der Sitz elektrisch nicht zu betaetigen ist, vorne im Motor (von Fussraum her) ist eine Metallhuelse fuer so etwas, einfach langen schraubenzieher rein und drhen, oder Bohrmaschine mit Bit und Verlaengerung.
Einjustieren des Sitzes: auch wieder ueber Bohrmaschine am Bowdenkabel, geht schneller. Bandmass auf eine bestimmte Stelle am Sitz und oben auf der Kopfstuetze, jeweils rechts und links messen, passt 100% dann.
Geändert von Erich (21.05.2009 um 08:18 Uhr).
|
|
|
23.05.2009, 15:27
|
#6
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
So Freunde,
Bernd is gerade mit seinem langen hier.
Der sitz passt wieder, alle sind glücklich und der Grill wird jetzt angeworfen !!
Steffen
|
|
|
23.05.2009, 19:44
|
#7
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Dem ist nichts hinzuzufügen,...... außer .....
Vielen Dank noch mal an Steffen !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|