Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 22:40   #1
Stefan1985
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kosten allgemein für 750er e32

Hallo,

bin ganz neu hier im Forum und fahre noch keinen BMW. Ich spiele aber gerade mit dem Gedanken mir einen 750er E32 (Baujahr 1989-1992) zuzulegen. Der Anschaffungspreis ist für das, dass es eine 300 PS V12 Limo ist ja nur ein Taschengeld. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem "Hacken" an der Sache. Mit dem Unterhalt habe ich mich natürlich auch schon erkundigt:

Steuer:
368 Euro im Jahr (Sind eigentlich alle 750er e32 Euro2 eingestuft?)

Versicherung:
Haftpflicht, 70%: Da habe ich mit den Online-Rechnern schon alles mögliche Rausbekommen von 400 bis 1500 Euro im Jahr. Was muss man den da (natürlich ganz grob) rechnen, was bezahlt ihr?

Sprit: Je nach Fahrweise, "normalerweise" so 15 Liter

Reparaturen/Ersatzteile sind die 7er spezifischen schon etwas Teuer, aber vertretbar.

Ist diese Einschätzung realistisch? - Hab ich noch irgendwelche Kosten übersehen? (Das bei so einem alten Auto die Reparaturen, die notwendig werden sehr unberechenbar sein können ist mir schon klar)


Ich würde mit dem Auto nur ca 5000 km im Jahr fahren, was natürlich die Kosten für Verbrauch/Verschleisteile und auch Reparaturen sehr drückt.

Das ein Polo günstiger ist, bin ich mir durchaus bewusst, aber V12, 300 PS ist mir schon was wert.

Gibt es irgendwo eine gute Checkliste auf was man beim Kauf achten sollte?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 00:34   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

geh auf meine Seite und schau unter Kaufhilfe, da steht alles drin.

Zitat:
Sprit: Je nach Fahrweise, "normalerweise" so 15 Liter
kommt man nicht mit hin, Stadtverkehr ist er schon in der BA mit 20 Litern angegeben, koennen aber auch locker mehr sein.
Siehe oben Modelle, geh auf E32 und dann technische Spezifikationen.

Zitat:
Reparaturen/Ersatzteile sind die 7er spezifischen schon etwas Teuer, aber vertretbar
Denk daran, dass es beim V12 Motor alles doppelt ist, also entsprechend teurer.
Der 750 ist in der Unterhaltung NICHT billig, speziell wenn Du nicht selber schrauben kannst an so einem Auto, was sehr wenig Platz im Motorraum hat und das auch nicht viele Mechaniker kennen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 14:27   #3
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
geh auf meine Seite und schau unter Kaufhilfe, da steht alles drin.


kommt man nicht mit hin, Stadtverkehr ist er schon in der BA mit 20 Litern angegeben, koennen aber auch locker mehr sein.
Siehe oben Modelle, geh auf E32 und dann technische Spezifikationen.



Denk daran, dass es beim V12 Motor alles doppelt ist, also entsprechend teurer.
Der 750 ist in der Unterhaltung NICHT billig, speziell wenn Du nicht selber schrauben kannst an so einem Auto, was sehr wenig Platz im Motorraum hat und das auch nicht viele Mechaniker kennen.
Ist es nicht so dass es nur ein Mythos mit den Kosten ist weil ein V12 nunmal etwas ganz besonderes ist? Ich meine ein V8 hat auch seine zwei Bänke und ist bezahlbar. Sicher ist der teuerer wie "normale" Autos wie Golf und Co. Aber man muss auch die Wahrscheinlichkeit bedenken dass etwas kaputt geht beim V12. Ich habe schon welche mit 400-500 TKM gesehen die echt noch gut aussahen, wie bei jedem Auto wohl alles eine Frage der Pflege. Bei meinem löst sich das Getriebe wohl so langsam auf, hoffe dass es mit nem baldigen Getriebeservice erledigt ist. Vorbesitzer war ein LKW Fahrer der meinte dass der Wagen 520 PS hat wenn ich auf ASC drücke... Ist natürlich schwachsinn, soll aber mal verdeutlichen was das für einer war und wie viel "Wert" der scheinbar auf die Pflege des Wagens gelegt hat.
__________________
Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 23:22   #4
Stefan1985
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

danke für die Tipps.
Habe heute 2 750er angeschaut.

Der erste hat hinten mit dem linken Dämpfer ein Problem gehabt, da dürfte wohl was undicht sein. (Reifen ging fast auf Radkasten auf). Beim Anlassen hat es dann ca. 20 Sekunden gedauert, bis die 2. Zylinderbank in Schwung kam. Danach war dann immer noch ein leises, metallisches Klakkern zu hören. Da es der erste war denn ich gehört habe kann ich das aber noch nicht ganz einschätzen.

Beim Zweiten war das Kabel des OT-Geber für die 2. Zylinderbank kaputt (laut Besitzter) und konnte gar nicht gestartet werden.... Auserdem sind wohl auf beiden seiten die "Gummipuffer" der Querlenker erneuerungsbedüftig, um TÜV zu bekommen. Was kosten die?

Naja, sehr erfolgreich war das bis jetzt nicht, aber man muss sich halt Zeit lassen, dann findet man schon einen guten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 00:00   #5
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Ärger

Meine Meinung und Erfahrung:

Anschaffung: Sehr Preiswert
Sprit: Ich benötige ca. 14 - 16 Liter, bei. ca. 40% Stadtverkehr
60% Autobahn, und humaner Fahrweise


Was reinhaut sind reparaturen, wenn Du einen guten Schrauber hast ... siehe JOJO Threadt weiter oben geht es, wenn Du zu BMW gehst, teuer..., bei der freien Wekstatt um die Ecke.... oft überfordert mit dem Auto

Besser auch ein paar Eulen mehr für das Auto ausgeben, wenn er gut gewartet ist (volles KD Heft usw) ... und immer beachten ... bei einem alten Auto kann einfach immer was kaputt gehen ...bei mir hat sich kürzlich einfach so das Getriebe verabschiedet ... also bissle Taschengeld oder ein geschicktes Händchen sollten schon vorhanden sein

Gruss

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 08:43   #6
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

ich habe bisher 3 750 gehabt.

2 mal glück, einmal eurograb (ca. 10.000,- euro rep. in nur 2 jahren)

der kann noch so dolle gewartet sein, plötzlich kommt was und dann ist es die arschkarte
vor allem, wenn etwas an der elektrik dran ist, dann wird es schon mal sehr tricky, da kann dir manchmal selbst der "freundliche" nicht helfen, die suchen eh nit und wollen immer gleich module tauschen.

ansonsten motor eigentlich "unkaputtbar", getriebe fliegt dir so zwischen
150.000-200.000 km um die ohren.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 10:52   #7
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DrDealgood Beitrag anzeigen
ich habe bisher 3 750 gehabt.

2 mal glück, einmal eurograb (ca. 10.000,- euro rep. in nur 2 jahren)

der kann noch so dolle gewartet sein, plötzlich kommt was und dann ist es die arschkarte
vor allem, wenn etwas an der elektrik dran ist, dann wird es schon mal sehr tricky, da kann dir manchmal selbst der "freundliche" nicht helfen, die suchen eh nit und wollen immer gleich module tauschen.

ansonsten motor eigentlich "unkaputtbar", getriebe fliegt dir so zwischen
150.000-200.000 km um die ohren.
Ich habe hier schon von mehreren Leuten gelesen, dass die 10.000 € und mehr in Reparaturen gesteckt haben. Warum macht ihr das? Da kannste doch schon zwei vernünftige Fuffis für kaufen.
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 11:28   #8
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

@schwarzer baron,
das passiert dann, wenn du erst das fahrwerk reparierst, dann kommen noch die bremsen komplett, und und und.............

auf einmal, hoppla, was soviel schon reingesteckt !!

dann gibts kein zurück mehr
__________________
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 12:48   #9
CSI850
Mitglied
 
Benutzerbild von CSI850
 
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: höhenkirchen
Fahrzeug: E38-740i (12.97) E31-850CSI (02.93) E30-316i (08.89)
Standard

Servus,

als zu deiner Info wegen der Steuer
Steuer:
368 Euro im Jahr (Sind eigentlich alle 750er e32 Euro2 eingestuft?)

Ich glaube nicht das alle V12er Euro 2 haben.

Mein 850 BJ 93 hatte keine und bei 5,6l war die Steuer gleich der Modelbezeichnung ---850€---
Jetzt jhabe ich Euro 2 und zahl dementspreched die Hälfte.

Wie gesagt mal prüfen. E2 ist nicht gleich Euro2!!!

Ciao
Markus
CSI850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 13:48   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Mit Reparaturen würd ich speziell noch auf die EDC Dämpfer achten...wenn du die erneuern mußt, darfst du ca den Kaufpreis des Fahrzeug nochmal hinlegen.

Ich persönlich würd lieber einen soliden E38 kaufen (damit meine ich nicht, daß der E38 generell solider ist, aber dafür dürfte es einfacher sein, ein gutes Exemplar zu finden als beim inzwischen doch eher seltenen E32), es sei denn, du bist Hobbyschrauber.

Manche Teile wie LMM gibts beim 740i nur einmal, beim Fuffi zweimal.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW ist doch besser...(V12 E32 mit VW beta "Uralt-Radio" - E32 Angebote allgemein...) JPM eBay, mobile und Co 7 10.02.2006 21:06
Winterräder/-Reifen bzw allgemein Alufelgen für E32 750i JPM Suche... 2 13.09.2005 13:43
suche für E32 750er ....... Tazman Suche... 1 10.06.2005 17:02
Standheizung in den 750er, Kosten ricky750i BMW 7er, Modell E38 3 19.10.2003 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group