


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2002, 09:04
|
#1
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Lenkgetriebe 735i
Hallo Schrauber
Wie kann ich mein Lenkgetriebe einstellen. Habe etwas zuviel Spiel und da macht das fahren kein Spass.
Ich habe schon unter Tips und Tricks geschaut aber da steht alles in Englisch und da bin ich nicht so gut drin.
Vielleicht hat es schon mal jemand von Euch gemacht und kann mir eine kleine Anleitung geben.
Arrie
|
|
|
27.09.2002, 09:27
|
#2
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Will keiner oder kann keiner?
|
|
|
27.09.2002, 09:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Doch wollen schon...
Lass mal mehr Zeit vegehen...20 min. ist noch zu frisch.
Ich würde dir gerne helfen..aber ich bin mit deinem Problem ratlos.
Ich kann dir nur sagen das die Gelenke an den Spurstangen sehr gerne verschleissen...aber ob das damit zusammenhängt weiß ich nicht..
Warte einfach mal ab...
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
27.09.2002, 13:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Lenkgetriebe
Würde mich auch brennend interessieren. Bei mir zieht er mal nach links oder mal nach rechts je nachdem wie man das Lenkrad losläßt, d.h. das lenkrad geht nicht mehr von selbst in die Geradestellung. Weiterhin muß man bei schneller Fahrt auf der AB beim Überholen eines LKWs gute Nerven haben und gut zielen Weiß jemand was das für ein Phänomen ist ??? Die Werkstattkann es jedenfalls nicht lösen.
|
|
|
27.09.2002, 17:36
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Erhöhtes Lenkspiel muss nicht unbedingt am Lenkgetriebe liegen,
kann auch sein, dass die Teleskop-Lenksäule den Spiel verursacht.
Les dir die Anleitung mal durch: http://www.7er.com/modelle/e32/lenksaeulenspiel/
|
|
|
27.09.2002, 19:07
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von krabat
Würde mich auch brennend interessieren. Bei mir zieht er mal nach links oder mal nach rechts je nachdem wie man das Lenkrad losläßt, d.h. das lenkrad geht nicht mehr von selbst in die Geradestellung. Weiterhin muß man bei schneller Fahrt auf der AB beim Überholen eines LKWs gute Nerven haben und gut zielen Weiß jemand was das für ein Phänomen ist ??? Die Werkstattkann es jedenfalls nicht lösen.
|
Von Berufswegen kann ich auch als noch nicht E32 Fahrer etwas dazu sagen:
Zunächsteinmal, das Lenkspiel kann mann bei einer hydraulischen Lenkung nicht einstellen. Ich würde auch die Finger davon lassen, denn so manch einer mit manueller Lenkung konnte hinterher sein Lenkrad nur sehr schwer drehen, was schon mal sehr unangenehm sein kann.
Eine absolute Krankheit bei dem E32 sind die Traggelenke sowie die Pendelstützen an der Vorderachse (ab und an auch die Spurstangenköpfe). Die Lager schlagen wegen des Fahrzeuggewichts gerne aus, was genau die beschrieben Fehler verursacht. Die Ersatzteile sind nicht sonderlich teuer und der Austausch ist mit ein wenig handwerklichem Geschick recht einfach. Geht in ein gutes Fahrzeugteilefachgeschäft in dem ihr die Teile von den Herstellern Lehmförder oder Febi bekommt. Das sind genau die Marken, die auch seitens BMW verbaut werden, also "Originalteile" sind.
(Lasst euch bloss keine anderen Marken wie z.B. Quinton Hazel, Mapco etc aufschwatzen).
Pendelstützen sowie Traggelenke und Spurstangenköpfe sollten jeweils den Preis von 30 Euro nicht überschreiten. Die Sachen sollten immer paarweise getauscht werden, d.H. die Preise fallen jeweils im Doppel an.
Wichtig:
Danach muss unbedingt die Spur neu eingestellt werden !!!!
Danach läuft er wieder wie an der Schnur, wetten ??
Gruss,
Stefan
|
|
|
28.09.2002, 12:45
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Lenkspiel.....Ein Leidensbericht
Hallo alle...
also dann will ich mal beginnen mit...... fangen wir vorne an:
Mein 12-Ender hat das gleiche Problem....angefangen hatte alles mit nem defekten EDC-Dämpfer vorne links. Dieser hat durch das ständige Hoppeln so ziemlich alles an der VA zerstört, was es zu zerstören gibt. Als erstes habe ich neue reifen drauf gemacht, feinwuchten lassen, dann neue Bremsscheiben mit Radlagern, später dann die gesamte VA-Aufhängung incl. Druckstangen, Lagern, Spurstangen usw. . Der ganze Spass hat mich ungefähr soviel gekostet wie ein Monatsgehalt eines Telekom-Vorstandes.....
Das Lenkungsspiel und das leichte Vibrieren zwischen 80 und 100km/h sind allerdings immer noch vorhanden.....Also was tun???
Lenkungsspiel!!! Einstellen!!! Aber wie???
Gaaanz einfach: (ACHTUNG!!! IST MIT VORSICHT ZU BEHANDELN!!!FALSCHE EINSTELLUNG KANN ZUM TOTALAUSFALL WERDEN !!!)
Auf dem Lenkgetriebe befindet sich eine Imbusschraube, gekontert mit einer 17er- oder 19er-Mutter. Imbusschlüssel ansetzen und Schraube festhalten, dann die Kontermutter VORSICHTIG lösen. Imbusschraube im Uhrzeigersinn (Rechtsherum) eine halbe Umdrehung weiterdrehen, und wieder ne Vierteldrehung zurück. Dann die Kontermutter wieder festziehen (aber richtig fest...) und dabei die Imbusschraube festhalten.
DIE IMBUSSCHRAUBE NICHT FESTZIEHEN !!!! DANN GIBTS BEIM NÄCHSTEN LENKEN NEN KNACKS UND DAS WARS MIT DEM LENKGETRIEBE !!!!!
Die Werkstätten weigern sich im allgemeinen diese Reparatur zu machen, selbst der BMW-FUZZI meines Vertrauens (....wenn man von Vertrauen reden kann...) sagt: "NEE NEE, lass dat mal jungchen, dat tun wir nich tun.... Die wollen mir natürlich lieber nen neues Getriebe andrehen.... Kostet ja auch kaum was.....
So, denn noch nen schönen
Thorsten
|
|
|
28.09.2002, 21:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
zustimme mit Knetepappi 101% und eine Bild
Been there, done that!
[Edited on 28.9.2002 by drm]
|
|
|
30.09.2002, 05:54
|
#9
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Lenkgetriebe Einstellung...
Hiho,
also mein Schrauber hat das Spiel in meinem Lenkgetriebe mit Hilfe eines sog. Reibwertemesser an den vorher beschriebenen Schrauben am LG eingestellt...und dann war alles wieder gut.
Gruß Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
30.09.2002, 15:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Hallo Knetepappi,
also für ein Monatsgehalt eines Telekom-Vorstandes, hättest du dir die Arbeit sparen können u. dir gleich
einen topp-gebrauchten 7er kaufen.
Gruss EG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|